General

Mercedes: 'Nicht vollständig korrigierbar, wir werden es im Winter tun'
- GPblog.com
Bei Mercedes weiß man, wo man bei der Entwicklung des W13 Fehler gemacht hat. Das verrät Mike Elliot im Podcast Beyond the Grid . Der technische Direktor der deutschen Formation erklärt, dass inzwischen Korrekturen vorgenommen wurden, die das Problem behoben haben. Von nun an sollte es nur noch besser werden, sagt Elliot.
"Wenn man über Stärken und Schwächen nachdenkt, könnten wir wahrscheinlich von Rennstrecke zu Rennstrecke reden, aber ich denke, wir blicken zurück und schauen uns an, wie wir das Auto entwickelt haben, und ich könnte auf einen Zeitpunkt im letzten Jahr verweisen, an dem wir etwas getan haben, von dem ich denke, dass wir einen Fehler gemacht haben, und was man in Bezug auf die Leistung auf der Strecke und die Art, wie sie von Rennen zu Rennen schwankt, sieht, ist eine Folge davon", sagt Elliot.
Der "Fehler" wurde also entdeckt und es wurden, soweit möglich, Gegenmaßnahmen ergriffen. Das ist laut dem Topmanager der Grund, warum sich die Leistung von Mercedes allmählich verbessert. "Und das ist ein Fehler, den wir schon eine Weile kennen. Und das ist etwas, das wir korrigiert haben. Deshalb ist unsere Leistung allmählich besser geworden, aber wir können ihn noch nicht vollständig korrigieren. Das werden wir im Laufe des Winters tun." Was genau bei Mercedes noch fehlt, wollte Elliot nicht verraten, aber wir werden Mercedes erst 2023 in voller Stärke sehen.
Update in Austin
Mercedes kommt nächste Woche mit dem letzten Update für dieses Jahr in die Vereinigten Staaten. Der Rennstall aus Brackley erhofft sich mit dieser aerodynamischen Entwicklung eine bessere Leistung, aber vor allem soll das Update dazu dienen, bestimmte Dinge im Voraus für das nächste Jahr zu lernen.