F1 News

Verstappen GP Pressekonferenz Großer Preis von Österreich 2023 Schnellste Runde

Verstappen erzählt die Geschichte der schnellsten Runde: "Das war nicht geplant!"

2. Juli 2023 ab 18:01
Letzte Aktualisierung 2. Juli 2023 ab 20:40
  • Kada Sarkozi

Max Verstappen hat den Heim-Grand-Prix von Red Bull in dominanter Manier gewonnen, da er in der vorletzten Runde einen Boxenstopp einlegen musste, um einen neuen Satz weicher Reifen zu holen, um den Zusatzpunkt für die schnellste Runde zu bekommen. Der Titelverteidiger erklärte die Situation und auch sein Duell mit Charles Leclerc.

"Das war nicht geplant!" erklärte Verstappen in der Pressekonferenz nach dem Rennen. "Für mich nicht. Aber das Team war, glaube ich, etwas nervöser. Aber ich habe die Lücke gesehen und dachte mir: 'Wir müssen an die Box. Ich will die schnellste Runde fahren, wenn ich die Gelegenheit dazu habe. Und das haben wir am Ende auch gemacht", fügte Verstappen hinzu.

Er fuhr fort: "Vielleicht ist (die schnellste Runde mehr wert als das Podium)! Von außen sieht es vielleicht wie ein großes Risiko aus. Aber wenn du im Auto sitzt, hat es sich für mich überhaupt nicht wie ein Risiko angefühlt."

Verstappen war auch mit seinem Team im Allgemeinen zufrieden. "Es war ein ziemlich unglaubliches Wochenende, was ich natürlich nicht erwartet hatte. Aber mit dem Sprintformat ist es normalerweise immer etwas chaotischer, alles unter einen Hut zu bekommen. Aber ich denke, wir haben als Team alles gut gemacht, auch heute. Ich denke, mit der Strategie, mit den Boxenstopps, alles lief reibungslos. Und auf der Strecke hatten wir einfach ein sehr schnelles Auto und ich fühlte mich wohl im Auto. Wir konnten alles machen, was wir wollten, wie wir es geplant hatten."

Kampf mit Leclerc

Der Titelverteidiger erklärte auch sein Überholmanöver gegen Charles Leclerc. "Ich meine, es war gut, aber auch ein bisschen unfair. Der Reifenvorteil, den ich hatte, und ich denke, auch der allgemeine Geschwindigkeitsvorteil. Aber ja, natürlich weiß Charles, wie man Rennen fährt. Das konnte man auch letztes Jahr sehen, gerade hier in der Gegend. Aber wir waren heute einfach ein bisschen schneller."

"Ja, ich meine, du weißt, wo die Linie ist, oder? Aber ich hatte auch viel mehr Grip und Traktion. Für mich ist es also nicht wirklich... Ja, ich meine, es ist, wie es ist. Es wäre besser gewesen, wenn du eine ähnliche Pace und die gleichen Reifen gehabt hättest. Du kämpfst wirklich darum. Ich denke, der Kampf zwischen Carlos und Checo ist in dieser Hinsicht besser", fuhr Verstappen fort.

Eine weitere Erwähnung der Medien

Genauso wie der Niederländer und Sergio Perez über den gestrigen Kampf in den ersten drei Kurven zwischen ihnen sprachen, erwähnte Verstappen wieder einmal die Medien im Allgemeinen. Diesmal kommentierte er den Abstand, den er im Vergleich zum Großen Preis von Kanada hatte. "Ich fand die ganzen Artikel darüber toll! Ja, ich meine, an manchen Wochenenden läuft es etwas besser für dich und an anderen nicht. Und für mich war Montreal im Rennen von unserer Seite aus nicht so fantastisch. Und hier, denke ich, haben wir einen wirklich guten Job gemacht. Und der Abstand ist sogar noch ein bisschen größer."