Mercedes stellt Ankunft von Red Bull Powertrains fest: 'Große Veränderung für uns'

F1 News

Mercedes-Thomas über Red-Bull-Antriebsstränge
8. Juli 2023 ab 11:58
  • GPblog.com

DieFormel 1 steht vor (einer weiteren) interessanten Zeit. Im Jahr 2026 treten neue Motorenvorschriften in Kraft und die Teams entwickeln fleißig ihre Aggregate. Ein bemerkenswerter Neuling neben den bekannten Herstellern Ferrari, Alpine, Honda und Mercedes ist Red Bull Powertrains. Das Team von Max Verstappen und Sergio Perez hat keinerlei Erfahrung in der Motorenentwicklung, also haben sich die Österreicher nach Personal umgesehen, das das kann. Diese wurden unter anderem bei Mercedes gefunden.

Für Mercedes ist das etwas gewöhnungsbedürftig, sagte Hywel Thomas vom deutschen Team am Samstagmorgen in Silverstone. Thomas ist Geschäftsführer von Mercedes AMG HPP und damit letztlich für die Motoren im Team von Lewis Hamilton und George Russell verantwortlich. "Ich denke, es ist eine große Umstellung für uns, dass wir einen Konkurrenten haben, egal wie viele Meilen die Straße runter ist, 40 Meilen die Straße runter. Seit den frühen 2000er Jahren, als Cosworth in Northampton ansässig war, hatten wir nicht mehr zwei Hersteller, die so nah beieinander lagen. ."


Mercedes musste sich anpassen

Zwei potenzielle Arbeitgeber in einem kleinen Radius bedeuten für die Mitarbeiter die Möglichkeit, den Arbeitsplatz zu wechseln. " Und sie haben zweifellos eine Reihe von Leuten eingestellt, von denen einige aus unserem Ort kamen", sagte Thomas. "Ich glaube nicht, dass es ein Geheimnis ist, und das ist auch kein Problem. Die Leute werden ihre Karriere vorantreiben und an verschiedenen Projekten beteiligt sein wollen. Es sind viele gute Leute zu uns gekommen, um die Leute zu ersetzen, die uns verlassen haben. Wir haben viele wirklich starke Leute innerhalb der Organisation befördert."

Im Presseraum in Silverstone zeigte Thomas die Antriebseinheit des Mercedes 2021, des Autos, das den Weltmeistertitel unter den Fahrern knapp verpasst hat. Derweil ist der Blick von Mercedes bereits voll auf das Jahr '26 gerichtet. "Und wir haben eine wirklich unglaublich starke Projektgruppe, die, da bin ich mir sicher, sehr erfolgreich sein wird, um einen fantastischen Antriebsstrang für 2026 zu entwickeln. Das hat uns dazu veranlasst, einige Dinge zu ändern, die wir in Bezug auf die Rekrutierung und so weiter gemacht haben. Aber wir hatten schon immer eine starke Pipeline an Absolventen. Wir hatten schon immer eine starke Pipeline an jungen, enthusiastischen Ingenieuren, die unser System durchlaufen. Und das haben wir jetzt noch etwas beschleunigt. Und wir haben vielleicht noch ein bisschen mehr Leute von außerhalb eingestellt, als wir es schon immer getan haben.