Zweiter ePrix in Rom | Pole für Jake Dennis

General

qualifikation formel e rom 2023
16. Juli 2023 ab 11:57
Letzte Aktualisierung 16. Juli 2023 ab 13:10
  • GPblog.com

Der zweite Rom ePrix an diesem Wochenende verspricht ein interessanter Kampf zwischen den Meisterschaftsanwärtern zu werden. Die Nummern eins und zwei im Titelrennen starten um 15:00 Uhr aus der ersten Startreihe, wobei Jake Dennis von der Pole Position aus startet. Er war im letzten Qualifying schneller als Nick Cassidy, der Meisterschaftsführende. Aus der zweiten Reihe wird später am Tag Mitch Evans starten, die Nummer drei im Kampf um den Formel-E-Titel.

Wie bei jedem Rennen wurde das Qualifying in zwei Gruppen gestartet, aus denen jeweils die besten vier in die Duelle einziehen. Aus der ersten 11er-Gruppe schafften es die Meisterschaftsanwärter Mitch Evans und Nick Cassidy sowie Sam Bird nach vorne. Der Brite lag beim Fallen der Zielflagge noch auf dem zehnten Platz, schaffte es aber dennoch, mit seinem Jaguar eine Spitzenzeit zu erzielen.



In der zweiten Gruppe fuhr Jake Dennis die schnellste Zeit. Pascal Wehrlein war wieder der große Verlierer. Der deutsche Porsche-Fahrer war lange Zeit Tabellenführer, fiel aber nach einigen schlechten Ergebnissen auf den vierten Platz zurück, 31 Punkte hinter Cassidy. Auch im Qualifying in Rom lief es nicht gut für den ehemaligen F1-Fahrer.


Buemi verpasst die Kurve

Im ersten Duell zwischen Cassidy und Dan Tickum fuhr der Erstgenannte die schnellste Rundenzeit des Wochenendes. Der Showdown zwischen den Teamkollegen Evans und Bird, die am Vortag gemeinsam in der ersten Startreihe standen, war ein Triumph für Evans, der den ePrix vom Samstag gewann. Der einzige Nissan - Fenestraz musste das Qualifying wegen technischer Probleme aussetzen - zog ebenfalls ins Halbfinale ein. Norman Nato hatte allerdings etwas Glück, dass sein Gegner Buemi eine Kurve verpasste. Dennis schaffte als Vierter und Letzter den Einzug in die Runde der letzten Vier.

Im direkten Duell zwischen den neuseeländischen Landsleuten und den Titelanwärtern Evans und Cassidy im Halbfinale unterlief Letzterem in Kurve sieben ein kleiner Fehler. Trotzdem gelang ihm der Einzug ins Finale. Dort traf er auf Dennis, der mit seinem Avalanche Andretti Nato schlug. Das spannende Finale endete mit einem Triumph für Dennis, der dank der drei Punkte für die Pole Position bis auf zwei Punkte an Cassidy herankam.