Alter Leistungsingenieur über die Arbeit mit Verstappen: 'Einer der einfachsten'

Red Bull Content Pool

General

22. August 2023 ab 21:11
Letzte Aktualisierung 23. August 2023 ab 12:55
  • GPblog.com

Als Leistungsingenieur von Max Verstappen erlebte Blake Hinsey den heute 25-jährigen Niederländer hautnah. Hinsey war bis Ende 2017 bei Red Bull Racing beschäftigt und spricht im Podcast von Sky Sports über die Arbeit mit Verstappen.

"Ich will ehrlich sein: Die Arbeit mit ihm war wahrscheinlich einer der einfachsten Fahrer, mit denen ich zu tun hatte. Die Kommunikationsschleife war super eng", fährt Hinsey fort. "Vieles lief nonverbal ab. Ich sah mir abends die Daten an und unterhielt mich mit ihm, bevor er am Freitagabend losfuhr. Was hältst du hiervon? Die Werkzeuge, mit GP über den Aufbau sprechen und das war's."

Hinsey stand hauptsächlich mit Gianpiero Lambiase in Kontakt. Dabei ging es hauptsächlich um die Anforderungen an das Set-up. Obwohl er die Arbeit mit Verstappen und das Red Bull Umfeld sehr mochte, beschloss Hinsey, Ende 2017 nicht mehr um die Welt zu reisen.

Hinsey macht einen Schritt zurück

"Ob ich es vermisse? Ich vermisse das Reisen nicht". Die Zahl der GPs hat weiter zugenommen, was dem Briten ein Dorn im Auge ist. "Deshalb habe ich Ende des Jahres 17 mit dem Reisen aufgehört. Die 19 Rennen bei 24 Rennen waren eine Menge, und bei Max ist es ein bisschen anders. Max sitzt hier und gewinnt Weltmeisterschaften, während ich damals ein zweit- oder drittplatziertes Team entwickelt habe, und er fährt quasi im "Easy Mode", ohne große Herausforderungen und mit all den Rennen und Reisen."

"Ich verstehe das, aber selbst ich hatte nicht den Ehrgeiz, 'oh, ich muss ein Ingenieur sein, der die Weltmeisterschaft gewinnt'. Ich habe das gemacht, weil es herausfordernd und interessant ist, und als es mir zu langweilig wurde, wollte ich eine neue Herausforderung und entschied mich, zurück ins Werk zu gehen, um mich auf die Entwicklung zu konzentrieren."

Lesen Sie mehr über:

Diesen Artikel teilen