General

Sainz und Ferarri holen P1 im FP2 in Monza

1. September 2023 ab 18:16
Letzte Aktualisierung 1. September 2023 ab 23:14
  • GPblog.com

Carlos Sainz hat im FP2 des Großen Preises von Italien in einem verjüngten Ferarri-Auto das Tempo vorgegeben und damit den Tifosi etwas gegeben, worauf sie sich im weiteren Verlauf des Wochenendes freuen können.

Die heftigen Regenschauer, die den Großen Preis der Niederlande heimsuchten, sorgten das ganze Wochenende über für Chaos. Für das ikonische Autodromo Nazionale Monza wird jedoch ein trockenes Wochenende vorhergesagt, sodass die Teams und Fahrer im heutigen Training wichtige Daten für das Qualifying und das Rennen sammeln konnten.

Stroll fällt vorzeitig aus und Perez strandet seinen RB19

Nach einem sehr ruhigen FP1 in Monza wurde bereits nach fünf Minuten die rote Flagge geschwenkt, als Lance Strolls Aston Martin aufgrund eines Elektronikproblems auf der Geraden vor der Curva Alboreto (früher Curva Parabolica genannt) die Leistung verlor.

Sergio Perez konnte sich bis zum Ende der Session nicht mehr verbessern und schied als zweites Auto im FP2 aus, als er seinen RB19 in der Parabolica verunfallte und das Auto im Kiesbett stehen ließ.

Fearri zeigt dem Heimpublikum, was er drauf hat

Als die Session nach Lance Strolls frühem Ausscheiden wieder aufgenommen wurde, gab Ferarri bei seinem Heim-Grand-Prix das Tempo vor. Sainz konnte die Pace des Prancing Horse auf den Medium-Reifen ausnutzen und belegte Platz 1 vor seinem Teamkollegen Charles Leclerc, der ebenfalls mit den gelbwandigen Reifen in FP2 startete.

Der Spanier konnte auch mit den weichen Reifen das Tempo bestimmen und schlug Norris um nur zwei Hundertstelsekunden auf den zweiten Platz. Sergio Perez fuhr die drittschnellste Zeit, während Max Verstappen seinen Red Bull nur auf P5 platzieren konnte, da niemand sonst seine Zeiten nach Perez' Ausfall verbessern konnte.