Verstappen holt P1 im FP2 bei einem Freitags-Sauberlauf

Breaking News

28. Oktober 2023 ab 01:12
  • GPblog.com

Max Verstappen holt seine zweite P1-Platzierung des Freitags. Nachdem er im ersten Freien Training den ersten Platz belegt hatte, erreichte er auch im FP2 Platz 1.

Der McLaren von Lando Norris belegte Platz 2, eine Zehntelsekunde hinter dem dreimaligen Weltmeister, der den Ferrari von Charles Leclerc schlug, während der Monegasse die Top drei komplettierte.

Verstappen gab im FP1 das Tempo vor und holte sich Platz 1 vor einer fantastischen Leistung von Alex Albon im Williams, während sein Teamkollege und Heimfavorit Sergio Perez den dritten Platz belegte.

Fahrer gehen schnell raus, um Long-Run-Daten zu sammeln

In einem wichtigen freien Training auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez in Mexiko-Stadt sammelten die Teams und Fahrer Long-run-Daten für den Rest des Rennwochenendes, die ihnen eine Vorstellung von ihrer Renngeschwindigkeit am Sonntag geben.

Der Beginn von FP2 zeigte, wie wichtig die Session war, denn alle Fahrer waren innerhalb der ersten fünf Minuten auf der Strecke. Zu Beginn der Session wurden verschiedene Reifen auf die Autos geschraubt, aber im weiteren Verlauf des FP2 waren die Softs für viele die erste Wahl.


Doch wie schon in FP1 dominierte Verstappen das Feld, unabhängig davon, welche Reifen verwendet wurden. Der Niederländer fuhr während der gesamten Session die schnellsten Runden und ließ sich P1 nur selten entreißen.

Perez war bei seinem Heimrennen nicht in der Lage, das Tempo seines Teamkollegen mitzugehen, was ihm schon die ganze Saison über schwerfiel, und beendete FP2 nur auf Platz 5.

Der Kampf hinter Verstappen wird immer hitziger

Hinter dem schnellen Red Bull von Max Verstappen ist der Kampf um den besten Platz hart umkämpft. Am Ende der Session trennten die besten 12 Fahrer weniger als sechs Zehntelsekunden.

Die McLarens unterstrichen einmal mehr ihre hervorragende Pace, die sie in der zweiten Saisonhälfte an den Tag gelegt haben. Auch Oscar Piastri zeigte im FP2 einige gute Ansätze, konnte aber nur auf P9 ins Ziel kommen.

Es war ein harter Tag für Carlos Sainz im anderen Ferrari, der das Tempo seines Teamkollegen nicht mitgehen konnte und nur auf Platz 11 ins Ziel kam.

Die Mercedes hatten in der ersten Hälfte von FP2 zu kämpfen, aber das deutsche Team zeigte in der zweiten Hälfte der Session eine vielversprechende Pace. Lewis Hamilton und George Russell beendeten das Rennen jedoch auf den Plätzen 7 und 10 und hoffen auf mehr Tempo im morgigen Qualifying.

Hamiltons ehemaliger Teamkollege Valtteri Bottas sorgte im FP2 für die Überraschung des Rennens, indem er für sich und Alfa Romeo einen fantastischen vierten Platz holte.