Red Bull Content Pool

Live

liveblog sprint shootout brasilien 2023

Live F1 | Sprint-Shootout am Wochenende des Großen Preises von Brasilien

4. November 2023 ab 14:00
  • GPblog.com

Es ist Zeit für den sechsten und letzten Sprinttag des Jahres in der Formel 1. Am Samstag stehen das Sprint-Shootout und das Sprintrennen auf dem Programm. Max Verstappen hat in diesem Jahr bereits drei Sprintrennen gewonnen. Wird er heute ein viertes hinzufügen? Das Sprint-Qualifying bildet die Startaufstellung für das Sprintrennen heute Nachmittag. Ferrari, Mercedes, McLaren und Aston Martin werden hoffen, bei trockenen Bedingungen besser abzuschneiden.

F1 LIVE | Sprint-Shootout: Brasilien

 

Wie bei den anderen Sprint-Shootouts werden die Fahrer in SQ1 und SQ2 auf Medium-Reifen fahren. Die besten Fahrer, die es in das letzte Qualifying am Samstag schaffen, können in der achtminütigen Session weiche Reifen verwenden.

Am Freitag, als er im ersten und einzigen freien Training keine schnelle Zeit auf der weichsten verfügbaren Mischung des Wochenendes fuhr, sicherte sich Verstappen den ersten Platz im Qualifying für das Rennen am Sonntag. Neben ihm steht Charles Leclerc. Die zweite Startreihe besteht aus den Aston Martins von Lance Stroll und Fernando Alonso.

Dennoch können wir einen ganz anderen Qualifying-Sprint erwarten. Die Temperaturen sind deutlich niedriger als am Vortag und das könnte zu einer völlig anderen Reihenfolge führen. Bleib mit unserem Liveblog auf dem Laufenden über alle Ereignisse in Sao Paulo.

Perez muss punkten

Sergio Perez hat bei seinem Heimrennen einen Fehler gemacht und deshalb keine Punkte für die Weltmeisterschaft geholt. Sein Vorsprung auf die aktuelle Nummer drei Lewis Hamilton schrumpfte um 19 Punkte. Bei nur noch drei ausstehenden Rennen und einem Sprint beträgt der Rückstand nur noch 20 Punkte. Wird Red Bull zum ersten Mal in seiner Geschichte eine Doppelführung in der Weltmeisterschaft unter den Fahrern einnehmen?

Auf jeden Fall wird der 33-Jährige Hamilton hinter sich halten müssen. Das wird keine leichte Aufgabe sein, denn der siebenfache Weltmeister scheint sich in seinem Auto immer wohler zu fühlen, und sein Rückstand wäre viel geringer, wenn er in den USA nicht disqualifiziert worden wäre. Vielleicht würde er auch ohne das DNF in Katar in Führung liegen.

Max Verstappen ist gut auf der Strecke von Interlagos, aber er hat nur einmal gewonnen: 2019. Die letzten beiden Ausgaben des GP von Brasilien wurden von Mercedes gewonnen, also wird Red Bull wieder einmal das deutsche Team in Betracht ziehen.

Im Jahr 2021 gewann Valtteri Bottas das Sprintrennen, und Lewis Hamilton gewann das Rennen am Sonntag. In der letzten Saison gewann George Russell beide Rennen und Red Bull war - trotz hoher Erwartungen - nicht dabei. Die Tatsache, dass Mercedes 2022 gewonnen hat, kann als bemerkenswert bezeichnet werden, weil der W13 das ganze Jahr über unterdurchschnittlich war. Der diesjährige W14 ist viel konkurrenzfähiger, so dass wir erwarten können, dass Mercedes wieder ganz vorne mitfährt.

Gleichzeitig sollten wir Ferrari und McLaren nicht außer Acht lassen, denn beide Teams haben am vergangenen Wochenende in Mexiko gezeigt, dass sie immer noch ganz vorne mitmischen. Charles Leclerc holte sich die Pole Position, während Lando Norris sich nach einem enttäuschenden Qualifying von P17 auf P5 verbessern konnte. Für Oscar Piastri wird das Fahren in Interlagos eine neue Erfahrung sein. Als Rookie ist er noch nie in Sao Paulo gefahren.