Ferrari baut PU für '26: "Wir werden einen intensiven Monat erleben".

F1 News

ferrari gibt aktualisierung des antriebsaggregats für 2026 bekannt und sieht große herausforderung
2. Juni ab 20:00
  • GPblog.com

Es scheint noch weit weg zu sein, aber die zehn F1-Teams arbeiten bereits hart an der Saison 2026. Dann wird ein neues Reglement in Kraft treten, das unter anderem die Einführung eines neuen Typs von Triebwerken vorsieht. Die Motoren, die dann im Heck der Autos sitzen werden, werden derzeit gebaut und getestet. Das geschieht unter anderem bei Ferrari, das laut Enrico Gualtieri, dem Technischen Direktor der Power Unit des italienischen Teams, einen wichtigen Monat vor sich hat.

Die Entwicklung eines neuen Antriebsaggregats erfolgt in Etappen. Inzwischen ist ein wichtiger Moment gekommen, kann der Italiener sagen. "Ja, im Laufe dieses Monats wird es immer intensiver, ganz sicher. 2024 wird das Jahr sein, in dem wir alles zusammenbringen müssen. Wir arbeiten an der Entwicklung jeder einzelnen Komponente. Es wird also immer intensiver, es macht Spaß und es wird immer anspruchsvoller, denn es liegt eine große Herausforderung vor uns und ich denke, auch vor allen anderen Herstellern von Triebwerken", sagte Gualtieri.

Wie stark ist das Ferrari-Aggregat?

Im Jahr 2024 geht es also darum, alle Teile des Puzzles zusammenzusetzen; im nächsten Jahr geht es hauptsächlich um die Feinabstimmung. Wie gut die zukünftige Power Unit ist, darauf sind natürlich alle gespannt, denn mit dem neuen Reglement wird sich zeigen, welches Team und welcher Hersteller am besten die Kurve kriegt. Laut dem Ferrari-Direktor ist es schwierig, etwas über die zu erwartenden Leistungsverhältnisse zu sagen.

"Das ist schwer zu sagen, denn ich denke, dass jeder ein anderes Programm durchführt. Also benutzen wir auf dem Prüfstand einige Komponenten, einige Einheiten. Aber wie ich schon sagte, muss alles noch zusammengefügt werden, und das werden wir im Laufe des nächsten Monats tun", sagte Gualteri.