Ferrari leckt die Wunden: ,,Hoffentlich ist die ganze Misere hier vorbei"

Red Bull Content Pool

F1 News

ferrari blickt im namen von vasseur auf den gp kanada zurück
11. Juni ab 09:10
  • GPblog.com

Es war ein schreckliches Wochenende für Ferrari in Kanada. Am Samstag verpassten beide Autos Q3 und am Sonntag gab es zwei Ausfälle. Währenddessen holte Red Bull Racing dank des Sieges von Max Verstappen 25 Punkte für die Weltmeisterschaft - die Trauben waren also sauer in Maranello. Frederic Vasseur leckt sich die Wunden.

Was genau lief auf italienischer Seite schief? ,,Das ist eine lange Liste. Auf der einen Seite der Garage mit Charles haben wir in der zweiten Runde einen Teil der Leistung verloren", sagte Vasseur, der von einem Elektronikproblem sprach, das dazu führte, dass der Monegasse lange Zeit mit etwas weniger Motorleistung auskommen musste. ,,Wir haben mit einer roten Flagge gerechnet, um einen Power Cycle zu machen und zu versuchen, zurück zu kommen, aber die rote Flagge kam nicht. In Monaco hatten wir die rote Flagge, aber nicht in Montreal. Irgendwann mussten wir an die Box und haben fast eine Runde verloren, aber es war geschafft. Wir haben versucht, die Sticks zu setzen, aber das Rennen war vorbei."

DNF auch für Sainz

Damit war das Rennen für Charles Leclerc zu Ende, aber auch Teamkollege Carlos Sainz kam nicht ins Ziel. ,,Carlos war nach der zweiten Kurve nicht in einer guten Position. Irgendwann, ich weiß nicht mehr genau, wann, denn die Liste war ziemlich lang, hatte er eine Berührung mit Ricciardo oder Bottas, wobei der Frontflügel und der Boden beschädigt wurden, und das war zu viel." Allerdings waren es nicht Ricciardo oder Bottas, sondern der Kontakt mit Alexander Albon, der ein Weiterfahren unmöglich machte. Der Spanier von Ferrari hatte sich übrigens selbst schuldig gemacht, als er sich zuerst drehte.

Für Ferrari - das in den letzten Wochen auf den Geschmack gekommen ist - ist das ein großer Rückschlag. Der Rückstand auf Red Bull Racing in der Weltmeisterschaft war nach und nach aufgeholt worden, aber jetzt müssen sie wieder ganz von vorne anfangen. ,,Weil die Pace am Freitag stark war ... waren die Bedingungen am Samstag schwierig und ich glaube, ein paar Autos hatten das gleiche Problem. Ich will nicht zu sehr ins Detail gehen, aber wir waren ziemlich zuversichtlich, was die Pace für heute angeht", verriet Vasseur. ,,Das Problem ist, dass von Anfang an alles schief gelaufen ist und ich hoffe, dass wir den ganzen Scheiß der Saison auf ein und dasselbe Wochenende legen. Aber es ist, wie es ist."

Motorproblem für Leclerc

Im Moment gibt es nur Vermutungen darüber, was Leclercs Problem ausgelöst hat. Es ist zu früh, um darüber etwas zu sagen, meint der französische Teamchef. ,,Nein, noch nicht, denn es ist noch zu früh. Es ist nicht der Motor selbst. Ich glaube, es liegt eher an der Motorsteuerung. Wir mussten den Motor abstellen. Wir haben den Power Cycle abgeschlossen, was 30 oder 40 Sekunden dauert. Nicht der beste Boxenstopp der Saison", sagte Vasseur mit einem gewissen Sinn für Humor.