Hamilton: Silverstone wegen "enorm teurer" Tickets nicht ausverkauft

F1 News

Lewis Hamilton spricht über die Ticketpreise in Silverstone
20. Juni ab 19:27
  • GPblog.com

Der achtmalige britische Grand-Prix-Sieger Lewis Hamilton hat sich über die Ticketpreise für sein Heimrennen geäußert und sie als "enorm teuer" für die Fans bezeichnet. Der Geschäftsführer von Silverstone, Stuart Pringle, ist kürzlich in die Kritik geraten, weil er sagte, dass die Fans dieses Jahr wegen Max Verstappen und der Dominanz von Red Bull nicht auf die legendäre Rennstrecke strömen. Heimheld Lewis Hamilton sagt, dass dies nicht der Fall ist. Stattdessen sind es die Ticketpreise, die sich die Fans nicht leisten können.

Im Gespräch mit Motorsport.com sagte Pringle: "Wenn die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass derselbe Sieger gewinnt, und die Gefahr aus dem Sport genommen wird, nimmt das die Spannung. Letztes Jahr war es so, dass ein Team dominiert hat, und diese Saison geht es genauso weiter." Seiner Meinung nach ist Verstappen der Grund, warum die Organisatoren in diesem Jahr Probleme haben, die Tribünen zu füllen. Ein Wochenendticket für den diesjährigen Großen Preis von Großbritannien kostet satte 349 Pfund.

Auf dem Medientag in Barcelona wurde Lewis Hamilton über den neuen 10-Jahres-Vertrag zwischen Silverstone und der Formel 1 befragt. Der siebenfache Weltmeister antwortete dem GPblog und anderen.

"Silverstone muss auf die Ticketpreise achten", sagt Heimheld Hamilton

"Es ist eine unglaubliche Veranstaltung. So viele Fans kommen und haben ein tolles Wochenende. Das Einzige, was ich sagen würde, ist, dass wir die Ticketpreise im Auge behalten müssen. Ich glaube, sie steigen immer weiter an. Die Lebenshaltungskosten sind meiner Meinung nach heutzutage zu hoch. Natürlich ist es falsch von mir, das zu sagen, aber ich denke nur aus der Perspektive eines Fans. Es ist enorm teuer. Deshalb denke ich, dass wir nach Wegen suchen müssen, wie wir den Zugang für die Menschen verbessern können." schloss Hamilton, der zuletzt 2021 in Silverstone gewonnen hat.

Auch Max Verstappen schlug auf die Organisatoren des britischen Grand Prix zurück. Der Niederländer sagte dem GPblog und anderen: "Wenn ein Veranstalter die Plätze nicht füllen kann und jemandem die Schuld dafür gibt, dann sollten sie sich erst einmal selbst in die Augen schauen." Der britische Grand Prix findet am 7. Juli statt und bildet den Abschluss des europäischen Tripleheaders, der an diesem Wochenende mit dem Großen Preis von Spanien beginnt.