Leclerc weiß, was Ferrari tun muss, um konkurrenzfähig zu sein

F1 News

Leclerc weiß, was Ferrari tun muss, um konkurrenzfähig zu sein
25. Juni ab 20:00
  • GPblog.com

Nach seinem Sieg bei seinem Heim-Grand-Prix in Monaco hatte Charles Leclerc zwei eher schwierige Wochenenden. Nach einem DNF in Montreal verpasste der Monegasse erneut einen Platz auf dem Podium, da ein Red Bull, ein McLaren und zwei Mercedes vor ihm landeten. Leclerc weiß bereits, was sein Team ändern muss, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

,,Mit der hohen Geschwindigkeit hatten wir an diesem Wochenende ein wenig zu kämpfen. Mal sehen, wo wir nächstes Wochenende mit der hohen Geschwindigkeit stehen, aber wir hatten mit der hohen Geschwindigkeit ein wenig mehr zu kämpfen, als ich erwartet hätte", erklärte Leclerc in Barcelona, nachdem er den Großen Preis von Spanien auf dem fünften Platz beendet hatte.

Der Ferrari-Pilot glaubt, dass es einige Zeit dauern könnte, alle Probleme am Auto zu beheben. ,,Jedes Problem ist etwas, das wir so schnell wie möglich angehen müssen, aber in der Formel 1 dauert es nicht so lange, diese Probleme zu beheben. Natürlich haben wir gesehen, dass das erste schwierige Rennen der Saison Shanghai war, wo wir einige Dinge gesehen haben, hier sehen wir es wieder, und wir müssen uns darauf konzentrieren."

Er fuhr fort: ,,Aber bevor wir diese Upgrades auf ein bestimmtes Problem anwenden, brauchen wir etwas Zeit, und leider müssen wir in einem Rennen, auch wenn die Saison 24 Rennen lang ist, so schnell wie möglich zurück sein, denn das sind sehr wertvolle Punkte, die wir gegen unsere Konkurrenten verlieren."

Bald mehr Upgrades bei Ferrari?

Im Moment, so Leclerc, muss Ferrari mit dem arbeiten, was sie bereits haben. ,,Soweit ich weiß, nicht ", antwortete der Monegasse auf die Frage nach möglichen Upgrades, die bald kommen könnten. "Ich weiß, dass alle mit Hochdruck daran arbeiten, und was auch immer in zehn Rennen geplant ist, wird früher kommen, weil alle mit Hochdruck daran arbeiten. Wann genau, weiß ich nicht", schloss er.