Williams wirbt mehrere Schlüsselfiguren im Rahmen einer großen Rekrutierungskampagne ab

F1 News

Williams kündigt an, neue technische Daten von rivalisierenden Teams zu klauen
27. Juni ab 16:56
  • GPblog.com

Williams hat soeben bekannt gegeben, dass mehrere wichtige technische Köpfe zum Team stoßen werden, um im Rahmen einer "großen Rekrutierungskampagne" den Weg zurück in die Formel 1 zu finden. Der Ehrgeiz von James Vowles hat die Kultur bei Williams verändert, das derzeit mit nur zwei Punkten auf dem neunten Platz der Konstruktionswertung liegt. Trotz der aktuellen Form hat Vowles' Williams-Projekt Alex Albon dazu gebracht, seinen Vertrag bis zum Ende der Saison 2027 zu verlängern. Auch Carlos Sainz, der am Ende dieser Saison Lewis Hamilton bei Ferrari ablöst, wurde von Williams umworben, hat sich aber noch nicht für seine Zukunft entschieden.

Williams' Neuzugänge:

,,Williams Racing freut sich, die Einstellung von fünf sehr erfahrenen technischen Führungskräften aus der Formel 1 und eines hervorragenden neuen Chief Information and Analytics Officer bekannt zu geben, da das Team sich im Streben nach Erfolg weiter verstärkt und transformiert." Das Team aus Grove gab in seiner jüngsten Pressemitteilung bekannt. ,,Matt Harman wird nach der Sommerpause als Design Director bei Williams anfangen.'' Matt Harman war zuletzt Technischer Direktor bei Alpine und hat in seiner 24-jährigen Karriere in der Formel 1 auch bei Renault, Mercedes und der Mercedes-Antriebsabteilung gearbeitet. Harman verließ Alpine zu Beginn der Saison im Zuge einer Personalumstrukturierung bei dem französischen Team.

,,Fabrice Moncade stößt als Chefingenieur zum Team. Als ehemaliger Leiter der Leistungsanalyse bei Ferrari hat er Pionierarbeit bei der modernen Rundensimulation in der Formel 1 geleistet und während seiner Zeit bei Mercedes an zwei titelgebenden Autos gearbeitet.

,,Juan Molina kommt als Chef-Aerodynamiker ins Team und beginnt am 15. Juli. Zuvor war er Chef-Aerodynamiker bei Haas und gewann in seiner Zeit bei Red Bull drei Doppelmeisterschaften. Er wird an Adam Kenyon berichten, der im April zum Leiter der Aerodynamik befördert wurde.

,,Steve Winstanley wird zum Chefingenieur für Verbundwerkstoffe und Strukturen ernannt, um die Strukturabteilung innerhalb des Konstruktionsbüros zu leiten und umzugestalten. Er bringt 22 Jahre Erfahrung aus der Formel 1 mit, davon 14 Jahre bei Red Bull.

,,Richard Frith wird 2025 als Head of Performance Systems zu Williams stoßen. Richard Frith, der früher Leiter der Leistungsabteilung bei Alpine war, verfügt über 25 Jahre Erfahrung in diesem Sport und war unter anderem bei Jordan, Force India, Sauber, Marussia und McLaren tätig. Neben diesen wichtigen Neuzugängen werden im Laufe des Jahres 21 neue Mitarbeiter aus verschiedenen F1-Teams, darunter Mercedes, Ferrari und Red Bull, zu Williams stoßen.

James Vowles, der Williams in die neue Ära und darüber hinaus führen wird, sagte: ,,Wir sind auf einer Mission, uns zurück an die Spitze zu kämpfen, und die Tatsache, dass wir in der Lage sind, erfahrene Talente von anderen Teams zu gewinnen, die bereits Meisterschaften gewonnen haben, zeigt, dass wir an den Weg glauben, den wir eingeschlagen haben. Williams investiert in das, was es braucht, um zu gewinnen, und das ist nur der Anfang, denn wir werden in den kommenden Monaten weitere neue Gesichter aus dem gesamten Team begrüßen."