F1 News

George Russell schlägt diese mögliche Regeländerung vor, um die Lücke zu schließen

Russell deutet an, dass eine Änderung der Entwicklungsregeln die Lücke zu Red Bull schließen könnte

27. Juni ab 18:30
  • GPblog.com

In den letzten Grand Prix hat sich Mercedes in den Kampf um die Spitze der Zeitentabelle eingemischt. Mit einer Pole-Position und zwei Podiumsplätzen in zwei Rennen sieht es so aus, als könne Mercedes endlich mit McLaren, Ferrari und Red Bull mithalten. Der Polesitter des GP von Kanada , George Russell, sagte GPblog und anderen in Österreich, dass Mercedes und andere schneller zu Red Bull aufschließen könnten, wenn die Windkanalzeit auf den erzielten Punkten statt auf der Meisterschaftsposition basieren würde.

Das Team aus Brackley liegt derzeit mit 151 Punkten auf Platz 4 der Konstrukteurswertung, 86 Punkte hinter dem drittplatzierten McLaren. Sowohl im Qualifying als auch im Rennen hat Mercedes viel besser abgeschnitten als zu Beginn der Saison. Die Silberpfeile hoffen, dass sie auch in Österreich an der Spitze des F1-Starterfeldes mitfahren können. George Russell, der beim Großen Preis von Spanien am vergangenen Wochenende den 4. Platz belegte, glaubt, dass eine Änderung der Windkanalregeln Mercedes helfen könnte, seine Rivalen schneller einzuholen.

,,Ich finde die Sache mit dem Windkanal wirklich gut, aber im Moment geht es eher um Positionen als um Punkte. Red Bull hat doppelt so viele Punkte geholt wie das zweitplatzierte Team und die Konstrukteure. Sie haben den gleichen Unterschied bei der Windkanalreduzierung wie der Zweite oder Dritte im Windkanal, wie Mercedes im letzten Jahr gegenüber Ferrari. Der Unterschied betrug nur drei Punkte. Wenn es also auf die Anzahl der erzielten Punkte und nicht auf die tatsächliche Position in der Meisterschaft ankäme, würde das dem Team vielleicht helfen, schneller aufzuholen.'' erklärte Russell. Mercedes belegte 2023 mit 409 Punkten den zweiten Platz in der Konstrukteurswertung, während Ferrari nur drei Punkte dahinter lag.

Mercedes hat mit Upgrades "einen wirklich guten Schritt" gemacht

Der Brite sprach auch über den schnellen Aufstieg seines Mercedes-Teams und erklärte, dass die jüngsten Entwicklungen seinen W15 drastisch verändert haben: ,,Das Team macht einen großartigen Job, indem es diese Entwicklungen früher als erwartet und wahrscheinlich nicht nur tröpfchenweise durchführt, anstatt ein großes Upgrade in einem plötzlichen Rennen. Das Auto hat eindeutig einen großen Schritt nach vorne gemacht, aber wir brauchen immer noch ein bisschen mehr, um Woche für Woche in den Kampf zu ziehen. Aber am Ende des Tages hatten wir bisher zwei Rennen mit dem Gesamtpaket, von denen wir eines wahrscheinlich hätten gewinnen können, weil wir das schnellste Auto hatten. Beim anderen waren wir die Drittschnellsten. Lewis war auf dem Podium. Ich denke, das ist auch die natürliche Fluktuation der Leistung des Autos. Mal sehen, was die nächsten beiden Rennen bringen, aber wir haben auf jeden Fall einen guten Schritt gemacht." schloss Russell, der hofft, Red Bulls Heimrennen mit einem guten Ergebnis an diesem Wochenende in Österreich zu verderben