Ist dieses Red Bull-Wunderkind der nächste F1-Star? Lindblad stürmt zum ersten Titel

F1 News

Arvid Lindblad sichert sich die F1-Superlizenz Formula Regional Oceania
Heute ab 09:22
  • GPblog.com

Arvid Lindblad hat die Formula Regional Oceania Championship gewonnen und damit einen wichtigen Meilenstein in seiner Karriere gesetzt. Mit diesem Sieg hat das Red Bull Racing-Wunderkind genug Punkte gesammelt, um sich für seine Superlizenz zu qualifizieren, was ihn einer möglichen Zukunft in der Formel 1 einen Schritt näher bringt.

Lindblad gewinnt den Titel und sichert sich die F1-Superlizenz

Arvid Lindblad brauchte nur einen zweiten Platz, um sich den Titel im ersten Rennen des letzten Wochenendes der neuseeländischen Meisterschaft im Highlands Motorsport Park zu sichern. Der 17-jährige Brite konnte Patrick Heuzenroeder den Sieg nicht streitig machen, aber der Australier holte seinen ersten Sieg in der Serie, nachdem er zuvor dreimal auf dem Podium stand.

Lindblad fuhr den größten Teil des Rennens im Niemandsland und überquerte die Ziellinie schließlich als Zweiter vor Michael Shin. Dieser zweite Platz reichte dem zukünftigen Formel-2-Fahrer, um zwei Rennen vor Schluss den Titel zu gewinnen. ,,Das war definitiv nicht das einfachste Rennen der Meisterschaft", sagte Lindblad hinterher. ,,Ich wollte einen wirklich guten Start hinlegen, weil ich wusste, dass das für das Ergebnis entscheidend sein würde."

,,Das Tempo war in den ersten paar Runden gut. Ich habe [Heuzenroeder] unter Druck gesetzt und dann, ich weiß nicht, ist irgendetwas passiert und plötzlich war ich in der zweiten Hälfte des Rennens sehr langsam und es ging nur noch darum, zu überleben und ins Ziel zu kommen. Nichtsdestotrotz bin ich sehr glücklich und dankbar, dass M2 mir das Auto in dieser Saison zur Verfügung gestellt hat und danke ihnen." schloss der brandneue Champion der Formula Regional Oceania.

Lindblads Titelgewinn in Neuseeland bedeutet, dass er nun genug Punkte für seine Superlizenz gesammelt hat, die Voraussetzung für die Teilnahme an der Formel 1 ist. Das macht ihn schon 2025 zu einer möglichen Option für Red Bull oder Racing Bulls. Allerdings ist seine Teilnahmeberechtigung noch ungewiss. Unter normalen Umständen würde er die Superlizenz erst nach seinem 18. Geburtstag im August erhalten, so dass er bis dahin kein F1-Auto fahren kann. Eine Regeländerung der FIA im letzten Jahr ermöglicht es den Teams jedoch, Ausnahmen zu beantragen, darunter auch eine "Superlizenz für das freie Training".

Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Nicole Mulder geschrieben.

Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auch auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!

X | Instagram | TikTok | YouTube