Red Bull-Mechaniker machen sich über Verstappen lustig: ,schöner Privatjet'
F1 News
![Callum Nicholas über Max Verstappens Frustration in der Formel 1](https://webp.gp.cdn.pxr.nl/news/2025/02/12/639e7d0d99773c4f36bc49b2cc0091a91604ec18.jpg?width=1800)
- GPblog.com
Dank seiner Rolle im Team von Max Verstappen und seinen Gastauftritten in Sport-Podcasts ist Callum Nicholas eine der bekanntesten Persönlichkeiten von Red Bull Racing in den Medien. Er ist auch ein Autor, denn er hat ein Buch über die Höhen und Tiefen der Arbeit als Formel-1-Mechaniker geschrieben. Im High Performance-Podcast sprach er darüber, wie hart Verstappen für ein gutes Ergebnis arbeitet und was ihn an einem Rennwochenende am meisten frustriert.
Nachdem er vier Meisterschaften in Folge gewonnen hat, hat sich Verstappen in eine kleine Gruppe der größten F1-Fahrer aller Zeiten erhoben. Laut F1-Mechaniker Nicholas sollte das nicht bedeuten, dass Verstappen aufgehört hat, hart zu arbeiten. Er sagte: ,,Max wird absolut alles tun, was nötig ist, um zu gewinnen. Also im Sinne von. Was die harte Arbeit angeht, sind ihm keine Grenzen gesetzt. Er wird alles tun, was nötig ist. Das hat er ganz klar gesagt".
Red Bull Mechaniker machen sich manchmal über Verstappen lustig
Auch wenn die Mechaniker manchmal Witze über die Fahrer machen, wissen sie, wie hart Verstappen arbeitet. Nicholas sagte, dass sie sich über ihn lustig machen würden: ,,Wir sagen, oh ja, er fliegt am Donnerstag ein und am Sonntag wieder aus, schöner Privatjet. Aber die ganze andere Zeit ist Max im Simulator oder er trainiert, er arbeitet an sich. Er konzentriert sich auf seine mentale Verfassung und Vorbereitung."
Das frustriert Verstappen am meisten in der Formel 1
Schließlich erwähnte der Mechaniker noch eine Sache, die Verstappen während eines Grand-Prix-Wochenendes wirklich frustriert. ,,Ich glaube, das, was Max am wenigsten mag, sind die ganzen Anforderungen der Medien. Max würde am liebsten einfach ankommen, ins Auto steigen und seinen Job machen. Es geht darum, Prioritäten zu setzen, was man braucht, um zu gewinnen, und was man nicht braucht, um zu gewinnen."
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Esteban den Toom geschrieben.
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!