Verstappen hat einen neuen Traum: ,,das wäre eine sehr schöne Geschichte"
Red Bull Content Pool
F1 News
![Max Verstappen will Sim-Fahrer in den Motorsport führen](https://webp.gp.cdn.pxr.nl/news/2025/02/15/24dc0967128a7eade92ad09efc9cd89d8de08ed6.jpg?width=1800)
- GPblog.com
Für Max Verstappen ist Sim-Racing viel mehr als nur ein Hobby. Er nimmt es nicht nur selbst sehr ernst, sondern möchte auch den Mitgliedern seines eigenen Teams Redline die Chance geben, über Sim-Racing einen Weg in den Motorsport zu finden. Deshalb hat er sich in den letzten Jahren noch stärker für das esports-Team engagiert.
Verstappen will Sim-Piloten in den Rennsport bringen
Als Verstappen mehr in den Sim-Rennsport investieren wollte, entschied er sich, sein Geld und seine Zeit in das Team Redline zu stecken, dem er seit 2015 angehört. ,,Ich bin ein loyaler Mensch. Ich schätze Freundschaft wirklich sehr", sagte der Niederländer im Gespräch mit The Athletic. ,,Ich hätte mein eigenes Team unter meinem eigenen Namen gründen können. Das wollte ich nicht, weil wir im Team Redline eine so gute Gruppe von Leuten hatten, dass ich dachte: 'Ich will nicht, dass sie dann zu mir kommen. Ich möchte, dass alle in einer Struktur bleiben."
Anstatt sein eigenes Team zu gründen, investierte Verstappen in das Team Redline und wurde so zum Hauptaktionär. ,,Ich sagte: 'Ihr habt das alles angefangen, und ich finde es sehr wichtig, dass alle dabei bleiben und jeder seine eigene Rolle hat, aber wir behalten dieses Gewinnerteam - denn das waren sie schon, als ich dazukam. Sie waren bereits unglaublich erfolgreich'", fuhr Verstappen fort.
,,Ich sagte: 'Aber wenn ihr wirklich langfristig erfolgreich sein wollt, muss ich mich mehr einbringen, und wenn ich investiere, dann gehen wir den ganzen Weg', und das ist im Grunde genommen irgendwann passiert." Es gibt ein paar Fahrer in seinem Sim-Racing-Team, von denen er glaubt, dass sie das Potenzial haben, den Übergang zum echten Rennsport zu schaffen, aber der vierfache Weltmeister hält ihre Namen absichtlich zurück.
Verstappen: ,,Ich denke, das wäre eine sehr schöne Geschichte."
,,Ich will sie jetzt nicht unter Druck setzen. Auch von ihrer Seite wissen sie es noch nicht, aber sie kennen meine Ideen und Pläne, aber sie wissen noch nicht, wer ausgewählt wird." Einige Sim-Piloten haben bereits Erfahrung im Motorsport, konnten sich aber aufgrund der hohen Kosten nicht weiter durchsetzen, während andere, die noch nicht über diese Erfahrung verfügen, sehr wohl das Potenzial haben könnten.
,,Ich weiß, dass es Zeit braucht, aber ich möchte das Talent finden, das in der Lage ist, ins echte Leben überzugehen", erklärte Verstappen. ,,Nicht jeder hat das in sich. Manche sind einfach sehr gut in dem, was sie tun, und schaffen es vielleicht nicht im richtigen Leben, aber (ich will) ihnen zumindest die Chance dazu geben. Im Idealfall fangen sie in meinem Team an, werden dann von Herstellern übernommen und bauen ihre Karriere auf. Ich denke, das wäre eine sehr schöne Geschichte."
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Nicole Mulder geschrieben.
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auch auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!