Corinna Schumacher legt Berufung gegen "mildes" Urteil gegen verurteilten Erpresser ein
F1 News

- GPblog.com
Vor kurzem wurde das Urteil gegen drei Männer verkündet, die versucht hatten, die Familie des siebenmaligen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher um eine hohe Geldsumme zu erpressen. Jetzt hat die Familie des Deutschen zurückgeschossen und gegen das Urteil eines der verurteilten Verbrecher Berufung eingelegt, weil sie seine Strafe für zu milde hält.
Das Leben der Familie Schumacher hat sich seit Ende 2013 verändert, als der deutsche Fahrer beim Skifahren einen schweren Unfall erlitt. Seitdem wurde der Deutsche nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen und die Liste der erlaubten Besucher wurde im Laufe der Jahre immer dünner.
Schumachers Zustand wird von seiner Familie streng geheim gehalten, so dass die Welt immer noch nichts über den aktuellen Gesundheitszustand des siebenmaligen Weltmeisters weiß. Deshalb haben immer wieder Leute versucht, aus dem Gesundheitszustand des Deutschen Profit zu schlagen, sei es durch den Verkauf von Fotos oder privaten Informationen an die Presse oder durch Erpressung seiner Familie.
Yilmaz Tozturkan und sein Sohn Daniel Lins wurden zu drei Jahren Gefängnis bzw. sechs Monaten Haft auf Bewährung verurteilt, nachdem sie versucht hatten, die Familie Schumacher zu erpressen, indem sie drohten, Bilder und Filmmaterial des siebenmaligen Weltmeisters sowie seine Krankenakte zu veröffentlichen, wenn sie nicht 15 Millionen Euro erhalten würden.
Fritsches Strafe ist zu milde und wird potenzielle Nachahmer nicht abschrecken
Markus Fritsche, ein ehemaliger Leibwächter der Schumachers, stand vor Gericht, nachdem er als Lieferant von Tozturkan und seinem Sohn für die sensiblen Aufnahmen und Bilder genannt wurde, die den beiden für eine fünfstellige Summe verkauft worden sein sollen. Fritsche wurde der Beihilfe zur Erpressung für schuldig befunden und erhielt eine zweijährige Bewährungsstrafe. Für die Familie Schumacher ist dies jedoch viel zu milde.
Ein Vertreter der Familie Schumacher hat inzwischen den Grund für die Berufung erklärt. ,,Wir haben Einspruch gegen die unserer Meinung nach viel zu milde Strafe für Herrn F. eingelegt", heißt es in der Erklärung, über die Planet F1 berichtet.
,,Meiner Meinung nach war er der Drahtzieher hinter dieser Sache. Was mich immer noch am meisten schockiert, ist der massive Vertrauensbruch. Er sollte eine Strafe erhalten, die potenzielle Nachahmer abschreckt", heißt es abschließend in der Erklärung, die darauf abzielt, dass Fritsche für seine Mitschuld an dem Erpressungsversuch gegen die Familie Schumacher verurteilt wird.
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auch auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!