F1 News

Esteban Ocon will in Filmen als Schauspieler auftreten

Strebt Ocon eine neue Film Karriere an? ,,Hoffentlich nicht mein letzter"

18. Februar ab 15:37
  • GPblog.com

Auf Esteban Ocon könnte eine ganz neue Karriere warten. Der Haas-F1-Pilot spielt derzeit in dem französischen Film "Lune de Miel avec ma Mère" mit und hat dabei einen Vorgeschmack auf die Schauspielerei bekommen, die er gerne noch einmal ausprobieren würde, wie er gegenüber GPblog und anderen Medienvertretern in London erklärte.

Ein Film, in dem auch Ocon zu sehen sein wird, kommt bald heraus. Aber während der Franzose in Brad Pitts F1-Film nur eine kleine Rolle spielen wird, hat er in einem anderen Film eine größere Rolle. Seine erste schauspielerische Erfahrung kann man sich jetzt auf Netflix ansehen.

Ocon erklärt, wie er in dem Film gelandet ist

Es ist vielleicht keine naheliegende Wahl, neben dem Rennsport zu schauspielern. Aber in Ocons Fall ist es anders. ,,Ich bin sehr gut mit einer französischen Schauspielerin namens Michelle Larocque befreundet und sie wollte mich in einer kleinen Szene in ihrem Film zeigen", erzählt er.

,,Und ich habe sofort zugesagt, weil ich sehen wollte, wie es ist, in der Filmindustrie zu sein, wie anders es ist, als das, was wir normalerweise in der Formel 1 machen, und ehrlich gesagt, es hat viel Spaß gemacht, in diesem Netflix-Film mitzuspielen. Der Film läuft im Moment super gut, er ist weltweit die Nummer 2 auf Netflix. Ich freue mich also für alle, die so hart daran gearbeitet haben, dass es so gut läuft."

Wer weiß schon, was die Zukunft für den französischen Fahrer bereithält. Immerhin könnte sein Cameo-Auftritt in dem Netflix-Film nur die erste von vielen Rollen sein, die noch kommen. ,,Hoffentlich wird das nicht mein letzter Filmauftritt sein, denn es hat mir auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht", sagte er.

Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Ludo van Denderen geschrieben.

Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auch auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!

X | Instagram | TikTok | YouTube