Lawson unterstützt die FIA im Streit um Fluchregeln
Red Bull Contentpool
F1 News

- GPblog.com
Nur wenige Wochen nach der Ankündigung der FIA, Fahrerinnen und Fahrer beim Fluchen hart zu bestrafen, wurde während des letzten Formel-E-Wochenendes in Saudi-Arabien bekannt, dass Fluchen über den Teamfunk nicht bestraft wird. Liam Lawson kommentierte das Fluchverbot der FIA und sagte, er sei froh, dass die Fahrer im Auto nicht bestraft werden. Dennoch erklärte er, dass die Fahrer/innen ihre Sprache außerhalb von Rennsituationen kontrollieren sollten.
Dan Ticktums Ausbruch über den Teamfunk wurde nicht bestraft, da er als emotionale Reaktion in der Hitze des Gefechts gewertet wurde. Der WRC-Fahrer Adrien Fourmaux hingegen wurde bestraft, weil er am Vortag während eines Interviews geflucht hatte.
Lawson ist mit dem Präzedenzfall der FIA zufrieden
Liam Lawson ist nicht dafür bekannt, dass er hinter dem Lenkrad die Nerven verliert. Wenn er jedoch gefragt wird, findet der Red Bull Racing-Fahrer es gut, dass die FIA keine Fahrer bestraft, die im Eifer des Gefechts fluchen. ,,Ich denke schon", sagte er dem GPblog und anderen in London darüber.
,,Ich kann nicht für alle sprechen, aber für mich, wenn du unter Adrenalin stehst und mit über 200 Meilen pro Stunde von Rad zu Rad fährst, stehst du in solchen Momenten natürlich unter großem Stress und Druck."
,,Und ich denke, dass du bei diesem Adrenalinpegel vielleicht bestimmte Worte sagst, aber ich denke, außerhalb des Autos ist es unsere Aufgabe, das zu kontrollieren. Ich bin noch nicht lange genug in diesem Sport, um mich dazu zu äußern. Ich vertraue darauf, was die anderen sagen."
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Ludo van Denderen geschrieben.
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auch auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!