Horner macht mit der neuen Flexwing-Regel einen wichtigen Punkt

Red Bull Content Pool

F1 News

horner sieht problem mit neuen regeln für flex-flügel
20. Februar ab 20:00
  • GPblog.com

Ab dem Großen Preis von Spanien darf sich der Frontflügel eines Formel-1-Autos unter Last maximal 10 Millimeter durchbiegen (derzeit sind es 15 Millimeter). Auf die Teams wartet also eine Herausforderung: In der ersten Saisonhälfte darf eine Spezifikation des Frontflügels gefahren werden, in der zweiten eine andere. Laut Christian Horner, dem Teamchef von Red Bull Racing, gibt es einen negativen Nebeneffekt der Regeländerung zur Jahresmitte.

Niemand bei Red Bull Racing scheint es bestätigen zu wollen, aber das österreichische Team soll sich in der vergangenen Saison über die (zu hohen?) Biegefähigkeiten von McLarens Frontflügeln beschwert haben. Im Prinzip sollte das Team von Max Verstappen und Liam Lawson in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 kein Problem mehr haben, da neue und strengere Regeln eingeführt werden, um die Biegung des Frontflügels unter Last einzudämmen.

Horner ist froh, dass die FIA beschlossen hat, die Regeln für die Frontflügel zu ändern. ,,Ich denke, es ist gut, dass sie das Thema angesprochen haben. Offensichtlich wurde der Heckflügel geändert und aufgeräumt. Der Frontflügel wird bei Rennen neun geändert. Warum neun? Ich weiß es nicht", sagte der Brite.

Budgetobergrenze ist auch für Red Bull ein Hindernis

Horner scheint anzudeuten, dass die Änderung für Red Bull schon zu Beginn der Saison hätte in Kraft treten können: ,,Aber es ist, wie es ist. Es ist für alle das Gleiche. Es bedeutet nur, dass man sich vor und nach dem Rennen mit einer Reihe von Problemen auseinandersetzen muss, was unweigerlich die Kosten in die Höhe treibt."

Der Red Bull-Chef ist sich bewusst, dass auch sein Team mit der Budgetgrenze zu kämpfen hat und deshalb aufgrund der Entwicklungskosten für die zweite Spezifikation der Frontflügel nicht an anderer Stelle investieren kann.

Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Norberto Mujica geschrieben.

Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auch auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!

X | Instagram | TikTok | YouTube