Verstappen kritisiert Bodeneffekt-Reglement

F1 News

Verstappen urteilt über das Bodeneffekt-Reglement der F1
21. Februar ab 09:07
  • GPblog.com

Das Bodeneffekt-Reglement wurde 2022 eingeführt, um das Spielfeld in der Formel 1 zu ebnen, da man nur so viel Abtrieb und Leistung aus den aktuellen Formel-1-Autos herausholen kann. Max Verstappen, der erfolgreichste Fahrer unter diesem aerodynamischen Reglement, ist nicht der größte Fan davon.

Obwohl Verstappen seit 2022 mit Poles, Siegen und Weltmeistertiteln sehr erfolgreich war, ist er mit dem aktuellen Stand der Dinge in der Formel 1 nicht zufrieden. ,,Was den Erfolg angeht, war es gut für mich. Was das Fahren angeht, macht es mir ehrlich gesagt nicht so viel Spaß", sagte der Niederländer vor dem F1 75 Live-Event zu ausgewählten Medienvertretern, darunter auch GPblog.

Was würde Verstappen lieber fahren? ,,Ich bevorzuge die älteren Autos", sagte der vierfache Weltmeister ganz klar. Und warum? Die aktuellen Autos sind sehr pingelig und jede Art von Veränderung der Streckenoberfläche stört den Luftstrom unter dem Auto, was oft zu einer kurzzeitigen Veränderung der Balance führt und Unter- und Übersteuern hervorrufen kann, und das sogar in derselben Kurve, wie der Niederländer in der Saison 2024 mehrfach berichtete.

Verstappens Erfolg hat keinen Einfluss auf sein Urteilsvermögen

,,Außerdem macht es wegen der Bodenwellen nicht mehr so viel Spaß, über die Curbs zu fahren. Ich würde sagen, jede Strecke muss jetzt super glatt sein, was ein bisschen schade ist. Was die Ergebnisse angeht, war es gut für mich, aber ich mag es nicht, Dinge aufgrund von Ergebnissen zu bewerten. Fahrtechnisch ist es so lala, würde ich sagen. Es ist immer noch ein Formel-1-Auto, versteh mich nicht falsch, es ist immer noch sehr schnell, aber ich denke, dass die Autos 2020 und 2021 ein bisschen agiler waren", sagte Verstappen abschließend.