F1 News

Ferrari hofft, auf Hamiltons Fähigkeiten aufbauen zu können
- GPblog.com
In weniger als einem Monat wird Lewis Hamilton seinen ersten Grand Prix mit Ferrari bestreiten, nachdem er mehr als ein Jahrzehnt bei Mercedes verbracht hat. Seine Beziehung zum Teamchef der Scuderia, Frederic Vasseur, besteht nun schon seit mehr als zwei Jahrzehnten, und der Franzose sieht, dass Hamilton sich auch zu einem Fahrer entwickeln könnte, der seinem Team sehr helfen kann.
Hamilton und Vasseur arbeiteten zusammen, als der Brite mehrere Titel in Zubringerserien - der Formel 3 Euro Serie (2005) und der GP2 (2006) - errang, bevor er seine erste Chance in der Formel 1 bei McLaren bekam. Seitdem sind zwei Jahrzehnte vergangen. ,,Nein, er (Hamilton) ist nicht mehr derselbe", begann Vasseur gegenüber GPblog und anderen. "Er ist 20 Jahre älter als damals, als wir zum ersten Mal zusammen waren, und jeder verändert sich, verbessert sich, entwickelt sich weiter."
''genau das, was ich für das Team, für mich und für Charles gesucht habe''
Vasseur hofft nun, dass Hamilton mit dem, was er in der Zeit, in der sie nicht zusammen gearbeitet haben, gelernt hat, seinem aktuellen Team helfen kann. Außerdem wies er darauf hin, dass Hamiltons Erfahrung auch für seinen Teamkollegen Charles Leclerc nützlich sein kann.
"Sicherlich ist er viel reifer, viel erfahrener und er passt perfekt in das heutige Team. Das ist genau das, was ich für das Team, für mich und für Charles gesucht habe. Ich denke, es ist die perfekte Kombination", erklärte er.
Hamilton hat zwar mehr Erfahrung, aber er ist im Januar auch 40 Jahre alt geworden. Das beunruhigt Vasseur nicht im Geringsten. "Er hat in Abu Dhabi gezeigt, dass er von ganz hinten gestartet ist und auf P4 zurückgekommen ist, ich glaube, er hat Russell in der letzten Runde überholt, dass die Basis da ist und ich hatte vorher keine Zweifel.''
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!