Aston Martins AMR25 im Detail: Das ist das Neue am F1-Auto

F1 News

Aston Martins AMR25 im Detail: Das sind die Neuerungen
23. Februar ab 18:10
  • GPblog.com

Nach einer starken Saison 2023 hatte Aston Martin 2024 Mühe, einen Podiumsplatz zu erreichen. In diesem Jahr will das Team mit dem AMR25, einem Auto, das auf seinem Vorgänger aufbaut, wieder an die Spitze der Startaufstellung zurückkehren. Das neue Design zeichnet sich durch mehrere wichtige Änderungen aus, mit denen das Team hofft, wieder um Spitzenplätze kämpfen zu können.

Der Frontflügel des AMR25 ist eine deutliche Weiterentwicklung des Frontflügels, den das Team Ende letzten Jahres eingeführt hat. Die Änderungen zielen darauf ab, den Abtrieb bei niedrigen Geschwindigkeiten und die Fahrzeugbalance zu verbessern und den Fahrern in allen Phasen der Kurvenfahrt mehr Stabilität zu bieten.

Die Seitenkästen des AMR25 haben ein neues Profil und sind optisch die auffälligste Veränderung im Vergleich zu seinem Vorgänger. Sie sind tief eingeschnitten und haben einen gebogenen Kanal entlang der Oberseite, um den Luftstrom besser zu lenken.

Neuer Boden für Aston Martin

Auch der Kühler hat ein anderes Design und wurde neu gestaltet, um dem neuen Sidepod-Design gerecht zu werden. Die Kühler spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Motortemperatur. Die Motorabdeckung hat ein gezacktes, rasiermesserscharfes Rückgrat, das von der Airbox zum Heckflügel verläuft, um den Luftstrom zum Heck des Autos zu leiten.

Das Bodendesign wurde überarbeitet, um den Luftstrom unter dem Auto zu verbessern. Das neue Design der Seitenkästen und der Karosserie ergänzt dies und ermöglicht ein besseres Management des Luftstroms unter dem Auto und über dem Heckflügel. Der AMR25 hat sowohl vorne als auch hinten eine Stoßstangenaufhängung, die durch eine diagonale Struktur mit einem höheren Punkt an der Karosserie mit dem Fahrgestell verbunden ist.

Neue Bremskanäle an der Vorder- und Rückseite des Fahrzeugs verbessern die Bremsenkühlung und den Luftstrom. Die Bremskanäle leiten die Luft in und aus den Bremsen, die beim AMR25 aus Brembo Bremssätteln und Carbon Industrie Kohlefaserscheiben und -belägen bestehen.

Ein stabiles Heck verbessert auch die Kurvenlage, da es weniger rutscht; der Heckflügel des AMR25 wurde mit diesem Ziel entwickelt.

Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Toby Nixon geschrieben.

Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auch auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!

X | Instagram | TikTok | YouTube