Windsor kritisiert den Ansatz der FIA: ''immer ein Chaos. Und davon mehr?''
F1 News

- GPblog.com
Im Vorfeld des F1 75-Events, das letzte Woche stattfand, wurde bekannt, dass die FIA darüber nachdenkt, beim Großen Preis von Monaco mehr Pflichtboxenstopps einzuführen. Peter Windsor ist kein Fan von dieser Idee.
Einer der modernen Aspekte des Rennens in Monaco ist, dass es fast unmöglich ist, zu überholen. Abgesehen von einem Unfall sind die Positionen, auf denen sich die Fahrer am Samstag qualifizieren, normalerweise auch die Positionen, die sie am Sonntag am Ende des Rennens einnehmen werden.
Windsor versteht den Vorschlag der FIA überhaupt nicht
Die FIA arbeitet an der Einführung von Pflichtboxenstopps für das Rennen im Fürstentum, um das Rennen interessanter zu machen. Windsor versteht den Ansatz einfach nicht: "Das verwirrt mich auch, denn ich glaube nicht, dass die Regel - ich kann mich irren, aber ich glaube nicht, dass die Regel besagt, dass man einen Pflichtboxenstopp machen muss. Sie besagt, dass man zwei verschiedene Mischungen verwenden muss, also Trockenreifen."
Windsor fügte dann noch die Enge der Boxengasse in Monaco zu den Gründen für seine Verwirrung hinzu: "Es gibt nur sehr wenig Platz für die Mechaniker, vor allem, wenn alle Autos zur gleichen Zeit reinkommen. Im Grunde heißt das also: 'Wir brauchen ein besseres Rennen, wir können nicht überholen, also können wir das nur in der Boxengasse machen' ''.
"Du willst mehr Boxenstopps einlegen und die Mechaniker können damit leben. Und wenn du ein paar Brocken [von Zwischenfällen] in der Boxengasse hast, ist das vermutlich gut fürs Fernsehen. Aber ich denke, das ist es, was sie sagen, irgendwie. Denn ich kann mir keine Strecke vorstellen, die weniger Boxenstopps zulässt als Monaco. Die Boxengasse ist winzig, und deshalb gibt es ein langsameres Tempolimit. Und es ist ein Chaos. In Monaco herrscht in der Boxengasse immer ein Chaos. Und davon wollen sie noch mehr haben?".
Windsor selbst machte daraufhin einen Vorschlag für ein interessantes Rennen in Monaco. Der Analyst schlug vor, dass es eine Idee für ein Rennen sein könnte, die Fahrer über Funk miteinander in Kontakt treten zu lassen. Nach Ansicht des Briten wäre das besser als die Einführung weiterer Pflichtboxenstopps.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Cas van de Kleut geschrieben.
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auch auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!