W16, ein radikaler Wandel: "Jede aerodynamische Fläche wurde verändert".
F1 News

- GPblog.com
Letztes Jahr litt Mercedes während der gesamten Saison unter einem widerspenstigen Auto in den langsamen Kurven, einem hohen Reifenabbau, einer uneinheitlichen Leistung in den Sessions und, was noch beunruhigender war, das Team konnte weder die Ursachen für die Leistungssteigerung noch die Ursachen für die Einbrüche und den völligen Geschwindigkeitsverlust finden. Der W16 könnte die Antwort auf die Fragen sein, die Mercedes im letzten Jahr und auch 2022 noch nicht gefunden hat.
Seit der Einführung der aktuellen Bodeneffekt-Regeln war Mercedes nicht in der Lage, konstant um Siege, geschweige denn um Meisterschaften zu kämpfen. Beim W16 konzentrierte sich James Allison, der Technische Direktor des Teams, jedoch nicht nur auf die reine Leistung, sondern auch auf die Beseitigung der Fehler, die das Team in der letzten Saison daran gehindert haben, konkurrenzfähig zu sein.
"Es ist das vierte Jahr, in dem das Reglement für das Fahrwerk gilt, und die Autos befinden sich in einer reiferen Phase. Große Fortschritte bei den Rundenzeiten sind schwieriger zu erreichen, aber wir haben uns darauf konzentriert, die Bereiche zu verbessern, die uns im letzten Jahr behindert haben", erklärt Allison in der Mercedes-Pressemitteilung zur digitalen Einführung des W16.
Mercedes unterzieht sich einem radikalen Wandel
Im Jahr 2024 waren die Höhen von Mercedes ebenso scharf wie schockierend, wobei die Unbeständigkeit des deutschen Teams die einzige konstante Eigenschaft ihrer Saison war. Allison erklärt, worauf das Team bei der Entwicklung des W16 besonders geachtet hat. "Unser Hauptaugenmerk lag darauf, die leichte Unlust des W15 in langsamen Kurven und die Unausgewogenheit der Reifentemperaturen, die das Auto von Session zu Session unbeständig machte, zu beseitigen.''
Wie umfangreich waren die Änderungen? "Jede aerodynamische Fläche wurde verändert.'' Der W16 verfügt außerdem über eine neue Vorderradaufhängung und "weitere Änderungen unter der Haut des W16, um einige der schwierigeren Eigenschaften seines Vorgängers zu beheben", heißt es in der Pressemitteilung. "Wir sind mit unseren Fortschritten über den Winter zufrieden und freuen uns darauf, herauszufinden, wo wir im Vergleich zu allen anderen stehen", so Allison abschließend.