Rote Flagge und rotes Auto an der Spitze: Leclerc führt Vormittagssitzung an Tag 3 an
Breaking News

- GPblog.com
Charles Leclerc hat das Vormittagstraining an Tag 3 in Bahrain gewonnen. Die schnellste Runde des Ferrari-Piloten war eine 1:30,811. Andrea Kimi Antonelli landete knapp hinter dem Monegassen, während Lando Norris im McLaren die Top 3 abrundete.
Max Verstappen, der ebenfalls seinen neuen Frontflügel testete, landete auf P4 vor Jack Doohan und Alexander Albon. Racing Bulls-Fahrer Isack Hadjar wurde Siebter und Fernando Alonso kam auf P8 ins Ziel, nachdem er heute Morgen Lance Stroll ersetzt hatte. Zwei Rookies, Gabriel Bortoleto und Oliver Bearman, komplettierten die Top 10.
Wie es dazu kam
Titelverteidiger Verstappen war am Freitagmorgen als Erster auf der Strecke, gefolgt von den Racing Bulls von Isack Hadjar und anderen aus der Boxengasse. Innerhalb der ersten zehn Minuten war es Alonso, der als Erster Probleme hatte. Der Spanier sollte an diesem Morgen nicht fahren, aber Lance Stroll fühlte sich "nicht 100%ig", wie Aston Martin berichtete. Nachdem er in die Boxengasse zurückgekehrt war, musste Alonso anhalten, bevor er wieder auf die Strecke gehen konnte, und wurde zurück in seine Garage geschleppt. Schon nach 10 Minuten war er wieder auf der Strecke.
Der zweifache Weltmeister war nicht der Einzige, der Probleme hatte. Nach 30 Minuten löste sich ein Teil von Bearmans Motorabdeckung, als er gerade eine Runde starten wollte. Der Brite verlangsamte sein Tempo und brachte sein Auto zurück in die Boxengasse. Ein kleines Teil fiel ebenfalls ab, weshalb die gelbe Flagge kurz geschwenkt wurde, damit ein Streckenposten es von der Strecke einsammeln konnte.
Nach der ersten Stunde führte Charles Leclerc die Session mit einer 1:30,8 vor Antonelli und Verstappen an. Zu diesem Zeitpunkt hatte Norris noch keine Rundenzeit gesetzt.
Vierzig Minuten später begann der Brite mehr zu pushen und hatte in Kurve 4 einen haarigen Moment, aber zum Glück für McLaren konnte er sein Auto rechtzeitig abfangen. Als die gelbe Flagge geschwenkt wurde, blieb er kurz auf der Strecke stehen, hatte aber keinen Schaden. Wenige Augenblicke später gab es eine weitere kurze gelbe Flagge, weil der Stuhl eines Streckenpostens aufgrund des Windes auf eine Ausfahrt flog.
Fünf Minuten vor der Halbzeit hatte Hadjar auch einen kleineren Moment in der Ausfahrt von Turn 2, mit dem er nicht zufrieden war. Der Rookie fuchtelte frustriert mit seiner Hand im Cockpit herum. Zwei Stunden vor Schluss führte Leclerc immer noch vor Antonelli mit der gleichen Bestzeit, während Norris auf P3 landete.
Zu Beginn der letzten Stunde blieben die Top 3 unverändert. Antonelli gelang auch sein erstes Überholmanöver in der Formel 1, als er in Kurve 8 an Albon vorbeikam, obwohl der Williams-Pilot keinen großen Widerstand leistete. Im Laufe der letzten Stunde flog er auch an Leclercs Ferrari auf der Hauptgeraden vorbei.
47 Minuten vor Schluss kam es zu einem seltsamen Zwischenfall mit roter Flagge, als Glas in der Start-Ziel-Box zerbrach. Die Sitzung konnte 36 Minuten vor Schluss fortgesetzt werden. Auch in der letzten Stunde konnte niemand die schnellste Rundenzeit von Leclerc verbessern, was zum Teil an den windigen Bedingungen lag.