Max Verstappen hat sich im zweiten freien Training zum Großen Preis von Miami mit einer Rundenzeit von 1:27,930 Minuten auf dem Stadtkurs an die Spitze gesetzt.
Es war jedoch nicht die ganze Stunde lang eine einfache Angelegenheit, denn das Ferrari-Duo Charles Leclerc und Carlos Sainz lieferte sich einen Kampf mit dem Teamfahrer. Leclerc war jedoch der erste Fahrer der Session, der in die Leitplanken fuhr und in den letzten 10 Minuten der Session die rote Flagge sah.
Der ständige Kampf zwischen Red Bull und Ferrari zog sich durch die gesamte Session. Alle vier Fahrer wechselten die Führung und belegten am Ende der Stunde die ersten vier Plätze.
Am Ende war es Verstappen, der sich an die Spitze setzte, während Sainz und Leclerc hinter ihm lagen, aber auch Perez war nicht weit entfernt.
Bei Mercedes war die Leistung im FP1 bei weitem die bessere. Sowohl Lewis Hamilton als auch George Russell hatten mit Problemen zu kämpfen und beendeten das Rennen auf den Plätzen sieben und 15.
Fernando Alonso und Lando Norris gehörten heute zu den Titelanwärtern, denn sie hatten genug Tempo, um sich mehrmals unter den ersten fünf zu platzieren. Norris führte das Rennen zeitweise an, beendete es aber als Sechster, während Alonso als Fünfter einen Platz besser abschnitt.
Der Teamkollege des Spaniers , Lance Stroll, lag jedoch dicht dahinter und belegte den achten Platz vor Esteban Ocon. Norris' Teamkollege Oscar Piastri kämpfte sich auf Platz 16 vor, während Pierre Gasly die Top 10 um einen Platz verpasste.
Alex Albon landete auf dem zehnten Platz und fuhr ebenfalls einige starke Runden. Der amerikanische Williams-Neuling Logan Sargeant beendete das Rennen am Ende der Startaufstellung, lag aber nur eine Sekunde hinter seinem Teamkollegen.
Es war eine extrem ruhige Session für alle sechs Fahrer. Die meiste Action gab es, als Kevin Magnussen sich in den ersten 20 Minuten drehte und die Leitplanke streifte. Der Däne streifte nur knapp die Seite und konnte für den Rest der Session weiterfahren und beendete das Rennen auf Platz 17. Seinem Teamkollegen Niko Hulkenberg gelang es, nach seinem Unfall im FP1 rechtzeitig an seinem Auto zu arbeiten, um ihn wieder auf die Strecke zu bringen. Der Deutsche beendete die Session auf Platz 17.
Das Duo Guanyu Zhou und Valtteri Bottas beendete das Rennen auf den Plätzen 13 und 14.
Für AlphaTauri konnten Yuki Tsunoda und Nyck de Vries nur die Plätze 18 und 19 erreichen.