An dem Tag, an dem
Red Bull Racing offiziell die sofortige Ernennung von
Yuki Tsunoda zum Teamkollegen von
Max Verstappen bekannt gegeben hat, findet auch eine Krisensitzung bei dem österreichischen Team statt. Das Gesprächsthema in Milton Keynes ist, wie man den RB21 verbessern kann, damit er wieder ernsthaft an der Spitze mitfahren kann. Auffallend ist jedoch die Abwesenheit von Berater
Helmut Marko bei diesem wichtigen Treffen.
GPblog weiß, dass an diesem Donnerstag unter anderem
Max Verstappen,
Christian Horner und das Technikteam in der Fabrik sind. Aber Marko, der externe Berater und eine der Schlüsselfiguren bei Red Bull, ist nicht dabei. Angesichts der Bedeutung des Treffens wäre es jedoch sinnvoll gewesen, wenn Marko dabei gewesen wäre. Es ist nicht bekannt, warum der Österreicher nicht dabei ist. Das wird sicher irgendwann herauskommen.
Marko sprach über das Treffen
Zu Beginn des Tages sprach Marko in einem österreichischen Medium über das Treffen. "Bei dem Treffen heute (Donnerstag, Anm. d. Red.) geht es hauptsächlich darum, dass Max zusammen mit den Technikern die nächsten Schritte durchgeht. Seine Wünsche und Kritik werden ernsthaft angehört", erklärte er gegenüber OE24.
Für Verstappen ist der Ansatz des Interviews klar: Er will, dass sein Team so schnell wie möglich ernsthafte Schritte nach vorne macht. Der Niederländer ist sehr verärgert darüber, dass sein Red Bull nicht gut genug ist, um mit
McLaren und zeitweise auch mit Mercedes und
Ferrari mithalten zu können. Die Weiterentwicklung des Autos ist für Verstappen sowohl für dieses Jahr als auch für seine Zukunft im Team entscheidend.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Olly Darcy geschrieben
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!