Albon hatte einen Fehlstart ins Wochenende in Singapur: Das war das Problem

18:08, 15 Sep 2023
0 Kommentare

Williams hatte einen ersten Tag des Wochenendes in Singapur, den man schnell vergessen kann. Logan Sargeant beendete das zweite freie Training als Neunzehnter, sein Teamkollege Alex Albon wurde sogar Zwanzigster und Letzter. Der britische Thailänder - der diesen GP als sein zweites Heimrennen betrachtet - musste schon früh mit einem Problem an seiner Antriebseinheit ins Rennen gehen. Das Problem konnte während des Trainings nicht behoben werden.

Inzwischen weiß Williams ziemlich genau, was das Problem war. Fakt ist: Es wird die ganze Nacht hindurch gearbeitet, um das Auto zu reparieren, denn in Singapur war der Abend schon weit fortgeschritten, als die Flagge fiel. Dave Robson, Head of Vehicle Performance, war deshalb mit dem Freitag nicht zufrieden. "Ein schwieriger Tag für uns, vor allem auf Alex' Seite der Garage. Wir haben uns entschieden, im FP1 einige Tests mit Alex zu machen, in der Erwartung, die Rennvorbereitung im FP2 abzuschließen. Leider führte ein Problem mit dem ERS-System des PU dazu, dass wir sein FP2 nach nur ein paar Runden auf dem harten Reifen beenden mussten. Wir werden über Nacht ein anderes Modul in Alex' Auto einbauen und versuchen, die verlorene Zeit im FP3 wieder aufzuholen."

Albon spürte den Leistungsabfall seines Williams

Albon war verbittert, dass er im zweiten Training nicht über fünf Runden hinauskam. Er sagte: "Wir denken, dass das Problem mit der Batterie zusammenhängt. Ich habe meine Runde begonnen und es fühlte sich gut an, aber dann habe ich auf der Geraden einfach an Leistung verloren. Ich denke, wir kennen das Problem bereits, also sollte es nicht allzu lange dauern, es zu beheben, aber hier willst du die Kilometerleistung, weil es so eine vertrauensbildende Strecke ist."

Doch es gab auch Positives: "Abgesehen von dem Problem hat sich das Auto nicht allzu schlecht angefühlt und ich glaube nicht, dass wir eine Strafe bekommen werden, aber wir werden es uns heute Abend genau ansehen. Bei den Temperaturen, die das Auto an diesem Wochenende hat, und der fehlenden Fahrzeit müssen wir morgen ein bisschen raten, aber für das FP3 morgen sollte es in Ordnung sein", sagte Albon.