Berichten zufolge wurde ein Antrag auf Klärung des Designs des neuen Ferrari-Autos gestellt. Formu1a.uno berichtet, dass mindestens ein Team einen Antrag bei der FIA gestellt hat, um einen bestimmten Teil des Ferraris besonders unter die Lupe zu nehmen.
Das fragliche Bauteil ist der sogenannte "S-Kanal", ein schwingender Luftkanal im Chassis des Ferrari, der die Luft von der Unterseite des Autos zum oberen Teil der Seite leitet. Dadurch wird der Motor gekühlt und die Aerodynamik verbessert. Das Teil war bei dem kürzlich enthüllten Ferrari deutlich zu sehen.
Im Prinzip muss ein Antrag auf Klärung nichts bedeuten. Das Ergebnis kann sein, dass die FIA offiziell feststellt, dass das betreffende Teil tatsächlich innerhalb der Regeln liegt. In der Vergangenheit gab es jedoch Fälle, in denen ein solches Ersuchen um Klärung dazu führte, dass die FIA bestimmte Entscheidungen tatsächlich verbot. Ein aktuelles Beispiel ist der Frontflügel von Mercedes aus dem Jahr 2022.
Die FIA und Ferrari haben sich noch nicht öffentlich zu dieser Situation geäußert. Höchstwahrscheinlich wird Ferrari die Testtage in Bahrain diese Woche mit dem aktuellen Design bestreiten. Sollte die FIA tatsächlich entscheiden, dass das Teil nicht den Regeln entspricht, muss Ferrari ein neues Design entwickeln, für das die Testzeit verkürzt wurde.