Lewis Hamilton wird überraschend zu Ferrari wechseln. Damit bleibt bei Mercedes ein Platz für 2025 frei. Craig Slater erklärte gegenüber Sky Sports, dass dies auch die Verträge für Lando Norris und Charles Leclerc erklärt.
Die Mitarbeiter von Mercedes haben erfahren, dass Lewis Hamilton Ende 2024 aufhören wird. Der Brite wird am Ende der Saison zu Ferrari wechseln, wo er nach seinem achten Weltmeistertitel jagen will. Laut Slater macht dieser Deal sofort klar, warum Leclerc und Norris kurzzeitig verpflichtet wurden.
Dem Reporter des britischen Mediums zufolge hatte sich Ferrari schon seit Monaten um Hamilton bemüht. John Elkann, der CEO von Ferrari, soll vor allem auf Hamiltons Ankunft gedrängt haben. Frederic Vasseur wird diesem Schritt nicht widersprechen, denn der Ferrari-Teamchef hat in der Vergangenheit mit Hamilton bei ART zusammengearbeitet.
Durch die Verlängerung von Leclercs Vertrag hätte Ferrari bereits verhindert, dass der vakante Platz bei Mercedes besetzt wird. Mit einem Mehrjahresvertrag für Leclerc kann Mercedes den jungen Monegassen nicht übernehmen. Auch McLaren hat kürzlich den Vertrag von Lando Norris verlängert. Ob sie auch von dem bevorstehenden Hamilton-Deal wussten, weiß Slater nicht.