McLaren hat zu Beginn der neuen Formel-1-Saison zugegeben, dass es in die falsche Richtung gegangen ist, aber Mika Häkkinen befürchtet, dass es einige Zeit dauern könnte, bis sich sein ehemaliges Team erholt.
McLaren dämpfte bereits vor dem Großen Preis von Bahrain die Erwartungen für die
F1-Saison 2023. Das Team mit Andrea Stella und
Zak Brown an der Spitze zeigte bei den Wintertests eine unterdurchschnittliche Leistung, die sich bis zum ersten Rennen auf dem
Bahrain International Circuit fortsetzte.
Das Rennen endete für das Team aus Woking mit einer Enttäuschung:
Oscar Piastri schied mit einem technischen Problem aus und
Lando Norris, der ebenfalls von Problemen geplagt war, kam als Letzter ins Ziel.
McLaren konzentriert sich auf die Langfristigkeit
"
Ich glaube nicht, dass McLaren in diesem Jahr sehr hohe Erwartungen an das Team gestellt hat", sagte Hakkinen im Gespräch mit
Unibet. Der 54-jährige Finne, der mit dem Team zweimal den Weltmeistertitel gewonnen hat, glaubt, dass McLaren dank der großen finanziellen Unterstützung durch die Sponsoren am Ende die Nase vorn haben wird.
Dennoch befürchtet er, dass es einige Zeit dauern wird, bis sein ehemaliges Team wieder konkurrenzfähig ist. "Es kann ein paar Jahre dauern, bis sie dieses Ergebnis liefern", so Hakkinen weiter. "Sie sind auf lange Sicht dabei und haben gute Partner. Dieses Jahr kann einige Ergebnisse liefern, aber ich denke, die wahre Leistung wird man erst in ein paar Jahren sehen."
Es wird nicht an den Fahrern liegen, meint der zweifache Weltmeister. Für Piastri sieht er ein perfektes Umfeld, um sich als Fahrer zu entwickeln, während er in Norris ein Talent vom Kaliber eines
Max Verstappen und
Charles Leclerc sieht.
"Er ist ein sehr schneller junger Fahrer, der konstant überzeugende Ergebnisse gezeigt hat", sagte Hakkinen.
"Er ist super talentiert und befindet sich auf dem gleichen Niveau wie Leclerc, Verstappen und Sainz. Er ist vom Speed her auf einem sehr hohen Niveau."