Lewis Hamilton zeigte am Freitag in Monaco eine großartige Pace, denn der Brite fand schnell das Limit und nach P1 im FP1 wurde er im FP2 erneut nur Zweiter hinter Charles Leclerc. Dennoch war der Brite vor dem Wochenende im Fürstentum weniger optimistisch.
Im Fahrerlager von Monaco, wo GPblog anwesend ist, wurde Hamilton eine Frage mit zwei Optionen gestellt: Ist es einfacher, Italienisch zu lernen, bevor er seinen Wechsel zu Ferrari vollzieht, oder ein Podium im Jahr 2024 zu holen. "Weder noch. Ich denke, Italienisch zu lernen, wird wahrscheinlich am schwierigsten sein. Im Moment ist es wahrscheinlich am unwahrscheinlichsten, auf das Podium zu kommen."
Während langsame Kurven für Mercedes in dieser Saison weniger herausfordernd zu sein schienen, betonte der siebenfache Weltmeister, dass das 2024 nicht immer der Fall sein wird. "Ich würde sagen, das ist nicht wirklich der Fall. Wenn du dir Suzuka ansiehst, waren wir sehr langsam in der langsamen Geschwindigkeit. In Jeddah waren wir bei der langsamen Geschwindigkeit schnell und bei der hohen Geschwindigkeit schrecklich. Ich denke, wir sollten hier ein bisschen besser sein. Das Fenster beginnt sich zu öffnen, was die Leistung zwischen hoher und niedriger Geschwindigkeit angeht, also hoffe ich wirklich, dass wir es in einem kleinen Sweetspot haben. Letztes Jahr waren wir im Qualifying gar nicht so weit weg, da hatten wir ein viel schlechteres Auto."
Bislang scheint Mercedes dieses Wochenende in Monaco den richtigen Weg gefunden zu haben, denn Hamilton war im FP1 der Beste und lag am Ende nur 0,188 Sekunden hinter dem hochgelobten Charles Leclerc.