Nico Hulkenberg ist laut
Auto, Motor und Sport Hulkenberg ist der Favorit für den Sitz bei Haas im Jahr 2023. Damit würde er nach drei Jahren Pause in die Formel 1 zurückkehren und den Platz seines Landsmanns
Mick Schumacher übernehmen.
Schumacher unter Druck
Haas ist eines der Teams in der Startaufstellung, das für 2023 noch einen Platz frei hat. Günther Steiner sagt, er habe es nicht eilig und werde abwarten, wie sich die Situation entwickelt. Schumacher ist der aktuelle Fahrer des amerikanischen Teams und es ist nicht auszuschließen, dass sein Vertrag verlängert wird. In diesem Fall muss der Sohn von Michael bessere Leistungen bringen.
Es gibt eine Menge Bieter an der Küste. Mit
Daniel Ricciardo ist ein achtfacher Rennsieger auf den Markt gekommen, aber beide Parteien sollen Zweifel haben. Ricciardo möchte lieber einen konkurrenzfähigen Platz im Sport haben und nach dem Debakel bei
McLaren bleibt abzuwarten, wie gut der Fahrer ist, den man als Team holt?
Hulkenberg zu Haas?
AuchAntonio Giovinazzi ist ein geeigneter Kandidat. Der Italiener verlor Ende letzten Jahres seinen F1-Sitz bei Alfa Romeo und hofft, sich bei Haas durch zwei freie Trainings in Italien und Amerika ins Rampenlicht zu fahren. Der Haas-Plan wäre jedoch vor allem ein Gefallen für
Ferrari, das Giovinazzi an die neue Generation der F1-Autos gewöhnen will, um im Simulator wertvoller zu sein.
Laut
AMuS ist der Favorit für den Haas-Sitz Hulkenberg. Der Deutsche hat seit drei Jahren keinen Sitz mehr in der F1, hat aber (auch dieses Jahr) mit seinen Ersatzfahrerrollen bei Racing Point/Aston Martin beeindruckt. Hulkenberg wäre eine sichere und billige Option für Haas. Die Frage ist, ob es klug wäre,
Kevin Magnussen und Hulkenberg in denselben Raum zu setzen.