Leclerc hofft trotz schwieriger Trainingseinheiten: Auto fühlte sich gut an

9:00, 29 Okt 2022
0 Kommentare

Charles Leclerc ist für den Rest des Wochenendes zuversichtlich, was ihn und sein Auto angeht. Das sagt er gegenüber Sky. Trotz zweier Trainingssitzungen, die von Problemen geprägt waren, hat der Ferrari-Pilot große Hoffnungen für das Rennen.

Leclerc hatte am Freitag sicherlich kein gutes Training. Im ersten Training fuhr er noch die zweitschnellste Zeit, aber wegen eines platten Reifens konnte er in dieser Session nicht viele Runden drehen. Im zweiten Training musste er sich mit dem siebten Platz begnügen, nachdem er auf halber Strecke gestürzt war. Das Auto war so stark beschädigt, dass das Training für den Monegassen sofort zu Ende war.

Rückblickend auf die Trainingseinheiten räumt Leclerc ein, dass einiges schief gelaufen ist, aber er lässt sich davon nicht die Zuversicht nehmen. "Es warnicht der beste Freitag, denn wir haben nicht viele Runden geschafft", sagte Leclerc. sagte Leclerc. "Im FP2 haben wir einige kurze Runs absolviert. Als wir mit den Long Runs begannen, drehte ich mich und beendete meine Session. Ich erwarte nicht, dass sich das auf den Rest des Wochenendes auswirkt und ich bin zuversichtlich, dass wir morgen [Samstag] einen guten Tag haben werden, denn das Gefühl im Auto ist gut."

Keine Startplatzstrafe für Leclerc

Obwohl Leclerc im Training einen schweren Unfall hatte, hat Ferrari bereits angedeutet, dass der Schaden nicht so schlimm ist, dass eine Startplatzstrafe folgen wird. Es ist ein wichtiges Wochenende für Leclerc, denn er liegt in der Meisterschaft nur wenige Punkte vor Sergio Perez im Kampf um den zweiten Platz.