Der Strafenrückblick! Beim Großen Preis von Japan verteilte die FIA erneut Strafen. Diesmal war es Sergio Perez, der von der Rennleitung wegen mehrerer Verstöße bestraft wurde. Seine Gesamtsumme steigt, aber er muss sich vorerst keine großen Sorgen machen.
Sergio Perez wurde in Suzuka mit vier Strafpunkten belegt. Zwei für das Überholen eines Fahrers unter dem Safety Car und zwei Punkte für die Kollision mit Kevin Magnussen.
AuchLogan Sargeant wurde bestraft. Der Amerikaner erhielt zwei Strafpunkte, nachdem er Valtteri Bottas aus dem Rennen geworfen hatte.
Sieben Strafpunkte
Der Red Bull-Fahrer führt die Liste nun zusammen mit dem Aston Martin-Fahrer Lance Stroll an. Beide Männer haben derzeit sieben Strafpunkte. Wenn ein Fahrer 12 Strafpunkte hat, darf er beim nächsten Grand Prix nicht antreten. Lance Stroll hat in dieser Hinsicht mehr zu befürchten als Perez. Am dritten Oktober verfallen zwei der Strafpunkte des Mexikaners, was bedeutet, dass er beim Großen Preis von Katar mit nur fünf Strafpunkten antreten wird.
Fünf Strafpunkte:
Vier Strafpunkte:
Drei Strafpunkte:
Zwei Strafpunkte:
Fernando Alonso
Ein Strafpunkt:
Alex Albon
Null Strafpunkte:
Valtteri Bottas
Kevin Magnussen