Verstappen ist der Weltmeister auf Jahre hinaus

22:51, 09 Okt 2022
0 Kommentare

Der neue Weltmeistertitel vonMax Verstappen kam in Japan keineswegs aus heiterem Himmel. Es war schon seit einigen Rennwochenenden bekannt, dass der Niederländer die Weltmeisterschaft siegreich beenden würde, nur war noch unklar, zu welchem Zeitpunkt dies endgültig sein würde. Verstappens Dominanz scheint vorerst noch nicht zu Ende zu sein.

Zwischen 2010 und 2013 erlebte Red Bull Racing zum ersten Mal eine Phase, in der es die Konkurrenz ausstach. Sebastian Vettel schaffte es, Weltmeistertitel aneinanderzureihen und vier Saisons in Folge den Hauptpreis zu gewinnen. Außerdem gewann der österreichische Rennstall in allen Rennjahren die Konstrukteursmeisterschaft.

Als 2014 die Hybrid-Ära begann und die Teams viele Änderungen vornehmen mussten, verlor Red Bull seinen großen Vorsprung auf Mercedes. Doch das Team von Christian Horner hat diese Zeit noch nicht vergessen, auch wenn Verstappen sie vielleicht noch übertrifft.

Verstappen kann an Vettels Erfolge anknüpfen

In dieser Saison hat Verstappen erneut gezeigt, dass er nicht das beste Auto braucht, um den Weltmeistertitel zu holen. Nach einem schwierigen Start in die Saison, vor allem nach der Sommerpause, schaffte er es, seine Konkurrenten mit spielerischer Leichtigkeit hinter sich zu halten und sich so eine Chance auf den Weltmeistertitel zu sichern.

Bis zum neuen Motorenreglement 2026 wird es keine größeren Änderungen an den Autos geben. Wenn Verstappen seine derzeitige Form beibehalten kann, hat er noch mindestens drei weitere Saisons Zeit, um die Siegesserie zu beenden. In diesem Fall würde er fünf Weltmeistertitel halten: ein Rekord für Red Bull. Wie ich Verstappen kenne, wird er es noch nicht wagen, so weit in die Zukunft zu blicken, aber das Potenzial für die kommenden Jahre macht seinen Weltmeistertitel noch einmal deutlich.