Vorschau Belgien GP | Wird Verstappen die Konkurrenz erneut demütigen?

7:53, 26 Jul 2023
0 Kommentare

Wird Red Bull Racing auf der Rennstrecke von Spa-Francorchamps besiegt? Die ehrliche Antwort lautet: Ohne einen Rückschlag wird das österreichische Team - mit Max Verstappen am Steuer - auch den Großen Preis von Belgien am nächsten Wochenende gewinnen. Der niederländische WM-Führende war die ganze Saison über praktisch unschlagbar, und die Strecke in den Ardennen hat alle Voraussetzungen, um seine Siegesserie fortzusetzen.

Zweifellos erinnern sich viele noch an Verstappens Demonstration in Spa in der letzten Saison. Aufgrund eines Wechsels verschiedener Teile der Antriebseinheit und des Getriebes startete er von Platz 14. Der in Belgien geborene Verstappen stürmte durch das Feld und überquerte schließlich mit mehr als 17 Sekunden Vorsprung vor seinem Teamkollegen Sergio Perez die Ziellinie. Es war einer dieser Tage, an denen alles stimmte: Verstappen war in Topform und sein Red Bull schien wie auf Schienen zu fahren.

Zum Abschluss der ersten Saisonhälfte

Der RB19 ist eine verbesserte Version des RB18 von 2022 und scheint wie geschaffen für das historische Spa-Francorchamps. Wenn Verstappen nicht erst durch das Feld kommen muss - und dafür gibt es keine Anzeichen - dann könnte der Rückstand sogar noch größer sein als vor einem Jahr. Außerdem kann und will Verstappen, angefeuert von tausenden in Orange gekleideten Niederländern, eine perfekte erste Saisonhälfte mit einem weiteren Sieg krönen.

Hinter Verstappen (und möglicherweise Perez) sehen auch die McLarens dem Kampf in Belgien mit großer Freude entgegen. Lando Norris, dessen Mutter aus Belgien stammt, war bei den letzten beiden Rennen der Beste hinter Verstappen. Nach den Upgrades hat McLaren den Speed gefunden und die Streckencharakteristik in Wallonien sollte dem Team aus Woking liegen. Trotzdem wird es eng werden: Ferrari erwartet, in Spa besser abzuschneiden als auf dem Hungaroring (obwohl es dafür nicht viel braucht), und Mercedes will den zweiten Platz in der Meisterschaft fester in die Hand nehmen. Aston Martin will sich nach einem weiteren schwierigen vergangenen Wochenende in Ungarn rächen.

Wie fast jedes Jahr kann auch in dieser Saison das Wetter für die nötigen Überraschungen sorgen. Der meiste Regen wird am Freitag (dem Qualifikationstag wegen des Sprintrennenformats) erwartet, und auch Samstag und Sonntag werden wahrscheinlich nass sein. Verstappen selbst wird das nicht sofort aus der Ruhe bringen, aber ein Ausrutscher ist in Spa leicht möglich. Allerdings bleibt abzuwarten, ob die Trainings bei schlechtem Wetter wie geplant fortgesetzt werden können. Klicke hier, um die vollständige Wettervorhersage zu sehen.

Sicherheit in Spa geht vor

Vor kurzem kam der Niederländer Dilano van 't Hoff während eines Rennens im strömenden Regen auf tragische Weise ums Leben. Schon bald gab es Kritik von der Formel 1 an der Tatsache, dass dieses Rennen überhaupt wieder gestartet wurde. Es scheint also sicher: Sobald es Zweifel an der Sicherheit der Fahrer gibt, werden die F1-Piloten nicht mehr auf die Strecke gehen.

Als Extra bietet die Formel 1 den Fans kurz vor der Sommerpause ein Sprintrennen an. Wenn am Samstag auch noch (leichter) Regen erwartet wird, könnte das zu einem sensationellen Ereignis werden. Wer ist der Favorit für diesen Sprint? Klicke für die kompletten Trainingszeiten an diesem Wochenende. Wer könnte das sonst sein als Max Verstappen...