Die Haas-Fahrer haben sich in der vergangenen Zeit gut auf den bevorstehenden Großen Preis von Singapur vorbereitet. Es erwartet die Fahrer ein sehr heißes Rennen, noch dazu mit hoher Luftfeuchtigkeit. Kevin Magnussen, der für Haas F1 antritt, weiß, dass ihn eine harte Prüfung erwartet.
Kevin Magnussen ist inzwischen in Asien angekommen. Er sagt: "Es ist die anstrengendste Strecke des Jahres mit der Hitze und der Feuchtigkeit. Das ist eine zusätzliche Belastung für die Fahrer, aber auch wegen des Streckenlayouts und der niedrigen Geschwindigkeiten dauert das Rennen sehr lange, oft nahe an der Zwei-Stunden-Grenze für ein Formel-1-Rennen. Du verlierst viel Flüssigkeit, du schwitzt viel und es ist sehr anstrengend für den Fahrer. Bei all meinem Training ist das Hauptereignis die Hauptmotivation für das Training in Singapur, so geht es mir jedenfalls. So erschöpft wie hier war ich noch nie in Singapur. Es kann gute und schlechte Jahre mit der Luftfeuchtigkeit geben, aber im Allgemeinen ist es das anspruchsvollste Rennen."
Die Strecke wurde in dieser Saison modifiziert. Es ist unklar, wie sich die Änderungen auswirken werden. "Ich denke, es ist interessant. Wahrscheinlich wird es körperlich etwas weniger anstrengend, es wird schneller, also dauert es wahrscheinlich kürzer, so dass wir weniger Flüssigkeit verlieren und es etwas weniger anspruchsvoll ist. Ob sich dadurch für uns als Team etwas ändert, wird die Zeit zeigen", sagte der Däne.
Teamkollege Nico Hülkenberg ist ebenfalls gespannt auf das veränderte Layout. ""Es wird eine schnellere Runde, und es wird sicher eine Herausforderung bleiben. Man muss konzentriert bleiben, aber bis zum ersten Training ist es zu schwer zu beurteilen, wie konkurrenzfähig wir sein werden", sagte Hülkenberg.