Mercedes beendete wieder einmal ein indifferentes Qualifying. Diesmal belegte Lewis Hamilton in Belgien den vierten Platz und wird das Rennen innerhalb der ersten Drei beginnen, während George Russell auf P8 landete. Wolff äußerte sich zu den Bedingungen und den neuen Upgrades, die sein Team nach Belgien mitgebracht hat.
"P3 ist gut. Man kann sehen, dass es ab P2 ziemlich eng zugeht. Xes, ich glaube, wir konnten wegen der schwierigen Bedingungen nicht wirklich einschätzen, ob unsere Teile funktionieren. Hoffen wir also auf einen trockenen Samstag und einen trockenen Sonntag", sagte Toto Wolff gegenüber Sky Sports und erklärte, dass er in den nächsten Tagen eine komplett trockene Strecke bevorzugen würde.
Mercedes hat sich auch dafür entschieden, an beiden Autos unterschiedliche Heckflügel auszuprobieren. Hamilton konnte am Samstag besser mit seinem Auto umgehen, aber Wolff glaubt, dass Russell beim Sprint und im Rennen mehr glänzen kann. "Ja, man sieht, dass sie sehr gut gepunktet haben, zwei sehr unterschiedliche Heckflügel und Konfigurationen. Und man kann sehen, dass Lewis einfach mehr Leistung daraus ziehen kann."
"Er [Russell] hat hinten ein bisschen wie ein Scheunentor. Und das kann für die Reifenleistung am Sonntag von Vorteil sein. Heute hat es nicht geholfen. Also müssen wir herausfinden, warum es nicht geklappt hat", schloss der Österreicher.