Italienische Bewunderung für Verstappen: 'Ein Außerirdischer'

13:20, 05 Dez 2023
0 Kommentare

Er hat mit einem der größten Fahrer in der Geschichte der Formel 1 zusammengearbeitet. Als Streckeningenieur hat Luca Baldisserri miterlebt, wie Michael Schumacher in seiner Ferrari-Zeit jahrelang praktisch unschlagbar war, so wie Max Verstappen die Formel 1 zwei Saisons lang mit seinem Red Bull dominiert hat. Wie damals ist er voller Bewunderung.

Nachdem die F1-Saison nun abgeschlossen ist, blickt Baldisserri in der Gazzetta dello Sport auf ein Jahr zurück, in dem sein geliebter Ferrari einen Grand Prix gewonnen hat. Alle anderen Rennen gingen an Red Bull Racing, 19 davon an den inzwischen dreimaligen Weltmeister Verstappen. Der Italiener sah die Leistung von Ferrari"auf einem akzeptablen Niveau", aber sie war dem österreichischen Team einfach nicht gewachsen.

"Wenn ich einen Einsitzer analysiere, dann schaue ich mir immer die Leistung des zweiten Fahrers an. Und in diesem Sinne ist es noch klarer, dass die Leistung von Ferrari nicht viel schlechter war als die von Sergio Perez' Red Bull. Das andere Auto war weiter vorne, weil es von einem Außerirdischen gefahren wurde", sagte Baldisserri.

Ferrari hat beim 24-Stunden-Rennen eine Chance

Der ehemalige Ingenieur glaubt, dass Ferrari in Bezug auf die Geschwindigkeit in Ordnung war und Red Bull Racing definitiv aufholen wird. "Auch weil die Regeln stabil bleiben, was uns helfen sollte, weiter zu kommen. Um genau zu wissen, was nötig ist, müssen wir wirklich im Team arbeiten. Aber es ist eine Sache, Red Bull einzuholen, eine andere, etwas schwierigere Sache ist es, Red Bull ánd Verstappen einzuholen."

LESEN SIE MEHR ÜBER: