DieFormel 2 ist traditionell die ultimative Aufsteigerklasse zur Formel 1. Fast alle Fahrerinnen und Fahrer in der aktuellen Formel 1 sind in dieser oft spektakulären Serie gefahren. Wenn Talente es unerwartet nicht in die Königsklasse des Motorsports schaffen, gibt es immer tolle Alternativen wie IndyCar, Formel E und die Langstrecken-Weltmeisterschaft.
Es ist auch normal, dass ein Fahrer eine, zwei oder höchstens drei Saisons in der F2 fährt. Seit 2017 ist Boschung in allen sieben Saisons Rennen in der Juniorenmeisterschaft gefahren. Erst in der letzten Saison konnte der Schweizer in Bahrain seinen ersten Sieg einfahren. Mit einem Podiumsplatz im zweiten Rennen, ebenfalls in Bahrain, sah Boschung sogar wie ein Titelanwärter aus.
Nachdem am Dienstag der letzte freie Platz in der Formel 2 besetzt wurde, war klar, dass es für den mittlerweile 26-jährigen Boschung keinen Platz mehr gab. Daraufhin verkündete der Schweizer seinen Abschied aus der Klasse. Er bedankte sich bei allen und sprach davon, dass man seine Träume nie aufgeben sollte und dass es scheißegal ist, was andere über einen denken.
Kurz nachdem er diese Botschaft unter anderem über Instagram und X verbreitet hatte, folgte eine weitere Nachricht. Diese kam noch viel unerwarteter: "Ja, ich gehe in den Ruhestand." Während die F2 also für die meisten Fahrer ein Sprungbrett ist, scheint sie für den "Routinier" Boschung die Endstation zu sein. Im Jahr 2024 wird man den Schweizer also nirgendwo mehr in einer Startaufstellung sehen.
Ein paar Stunden später veröffentlichte Boschung einen weiteren Tweet. Darin erklärte er: "Ich kündige hiermit meine Rückkehr in die F2 im Jahr 2029 an! Ich mache nur eine kurze Pause."