Christian Horner ist mit dem Freitag von Red Bull Racing in Spa-Francorchamps zufrieden. Max Verstappen war bei kniffligen Bedingungen wieder einmal der Schnellste und Sergio Perez fuhr mit einer dritten Zeit ein achtbares Qualifying. Zumindest war es viel besser als die letzten sechs Qualifying-Sitzungen des Routiniers.
"Vom Wetter her war es wieder sehr wechselhaft. Sintflutartiger Regen am Anfang und strahlender Sonnenschein am Ende machten die Sache aus strategischer Sicht interessant, aber so ist Spa", sagte Horner. Auf abtrocknender Strecke war es das 10. Mal im Jahr 2023, dass ein RB19 die schnellste Zeit fuhr.
"Was das Rennen angeht, war es eine großartige Leistung von beiden Fahrern", sagte der britische Teamchef. "Max war wieder einmal in glänzender Form und hat gezeigt, warum diese Strecke seine Lieblingsstrecke ist, während Checo im Qualifying das gezeigt hat, wozu er fähig ist: Er war nur ein paar Hundertstel schneller als Charles und hat sich damit seine erste erste erste Reihe seit Miami verdient. Der Mexikaner profitiert von der Strafversetzung seines Teamkollegen um fünf Plätze in der Startaufstellung.
Der Samstag in Belgien steht ganz im Zeichen eines Sprint Shootouts und eines Sprintrennens, bei dem es maximal acht Punkte zu holen gibt. Für den Sonntag hat Red Bull eine vernünftige Ausgangsposition, denn Verstappen startet von P6 und Perez von P2. "Wenn wirmit Max auf Platz 6 starten und Checo seinen Schwung in die erste Reihe mitnimmt, wird es am Sonntag ein gutes Rennen geben!"