Der Große Preis der Vereinigten Staaten ist eines der beliebtesten Rennen. Im Jahr 2022 wurde an drei Tagen die Rekordzahl von 440.000 Fans gezählt. Für diese Saison wird eine noch höhere Zahl erwartet. Besuchst du den Großen Preis der USA in den nächsten Jahren? Oder fährst du vielleicht 2023 hin? Dies ist dein Reiseführer.
Für viele Fahrer gehört der Große Preis der USA auf dem Circuit of the Americas (COTA) zu den Favoriten. Im Jahr 2023 wird die Formel 1 die Strecke in der Nähe der US-Stadt Austin (Texas) vom 20. bis 22. Oktober austragen. Es ist ein Sprint-Wochenende, das Format ist also etwas anders. Klicke hier, um den kompletten F1-Zeitplan zu sehen. Der Grand Prix findet am Sonntag statt.
Fans aus Europa werden wahrscheinlich zum Flughafen in Houston fliegen. Von hier aus gehen Inlandsflüge nach Austin. Die große Fluggesellschaft Southwest Airlines hat Austin als Heimatbasis, so dass viele Flüge nicht nur von Houston, sondern auch von vielen anderen US-Städten dorthin gehen. Übrigens: Von Houston aus ist Austin mit dem Auto in etwa 2,5 Stunden zu erreichen.
Der Flughafen Houston wird unter anderem von London, Paris, Tokio und Toronto aus angeflogen. Wenn du einen Anschluss brauchst, gibt es tägliche Flüge von New York, von wo aus die meisten Ziele weltweit angeflogen werden.
In Austin angekommen, ist ein (Miet-)Auto sehr zu empfehlen. Die Rennstrecke liegt etwa 24 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, und es gibt kaum öffentliche Verkehrsmittel zum COTA. Es gibt einen Shuttlebus zur Rennstrecke, aber der kann ziemlich überfüllt sein. Rechne mit heftigen Staus vor und nach den Rennen und einem langen Fußmarsch vom Parkplatz aus.
Viele Amerikaner reisen mit ihrem Wohnmobil zum COTA, wo sie drei Tage lang die Rennen genießen. Fans, die nicht aus den USA kommen, übernachten in der Regel in einem der Hotels in Austin und der näheren Umgebung. Wie bei vielen Grands Prix gilt: Je näher du an der Rennstrecke wohnst, desto höher sind die Hotelpreise. Eine gute Alternative kann Airbnb sein. Besonders während der Veranstaltungen vermieten viele Einheimische Zimmer.
Seit zwei Jahren ist der Grand Prix in Austin der bestbesuchte GP im F1-Kalender. Um die hohe Ticketnachfrage zu befriedigen, haben die Organisatoren für 2023 erneut zusätzliche Tribünen gebaut. Eine halbe Million Besucher werden nun an drei Tagen erwartet.
Das Rennen am COTA ist nicht nur das bestbesuchte, sondern auch eines der teuersten im Kalender. Ein Tribünensitz für drei Tage kann für 550 Dollar gekauft werden. Der günstigste Tribünenplatz für das gesamte Wochenende kostet 570 $. Wer lieber auf der Haupttribüne auf der Geraden sitzen möchte, muss $1170 pro Person bezahlen. Das COTA verkauft keine Tickets für einzelne Tage.