Carlos Sainz gab im letzten freien Training für Ferarri beim Großen Preis von Italien das Tempo vor und unterstrich damit einmal mehr die verbesserte Pace bei seinem Heim-Grand-Prix. Max Verstappen landete knapp dahinter auf Platz 2.
Nach einem sehr ruhigen Freitag auf dem Autodromo Nazionale Monza aufgrund der geänderten Reifenzuteilung von Pirelli wird es am Samstag auf der kultigen italienischen Rennstrecke deutlich mehr Action geben, da die Teams und Fahrer auf ein entscheidendes Qualifying hinarbeiten.
Mit Blick auf das Qualifying waren die weichen Reifen die beliebteste Wahl, als das FP3 begann. Red Bull und Verstappen legten auf den Softs erneut das Tempo vor, während sein Teamkollege Sergio Perez eine halbe Sekunde hinter ihm auf Platz 2 lag.
Hinter dem schnellen Red Bull war der Kampf um die besten Plätze hart umkämpft. Ferarri, McLaren und Mercedes lieferten sich im weiteren Verlauf des Rennens schnelle Rundenkämpfe.
Lando Norris war der erste Fahrer, der auf P3 landete, aber er wurde schnell von Carlos Sainz abgelöst, der von den Tifosi in Monza unterstützt wurde. Lewis Hamilton konnte sich jedoch schon früh in der Session absetzen und fand die Pace, die ihm und Mercedes in den gestrigen Rennen gefehlt hatte.
Nach der Hälfte der Session zeigte Alexander Albon, dass er in dieser Saison in Form ist. Er stellte seinen Williams auf den Medium-Reifen auf Platz 2 und teilte sich die beiden Red Bulls mit einer fantastischen Runde. Auch Kevin Magnussen legte eine tolle Runde hin, mit der er seinen Haas auf Platz 4 brachte und Hamilton auf Platz 5 verdrängte.
Gegen Ende der Session gab es auf P1 ein ständiges Hin und Her. Hamilton hielt den Platz kurzzeitig mit einer Zeit von 1.21.4, wurde dann aber von Verstappen verdrängt. Der Niederländer war in seinem RB19 eine halbe Sekunde schneller.
Doch Sainz lachte zuletzt, denn er verdrängte Verstappen von Platz 1 und setzte sich auch im FP2 auf Platz 1, was für Sainz und die Prancing Horse vor dem Qualifying bei ihrem Heim-Grand-Prix ein gutes Zeichen ist.