F1 LIVE | FP3 für den Großen Preis von Singapur 2023 in der Marina Bay

10:30, 16 Sep 2023
0 Kommentare

Die ersten beiden freien Trainings vor dem Rennen auf dem Marina Bay Street Circuit brachten keine guten Ergebnisse für Max Verstappen und Sergio Perez. Deshalb gibt es viele Erwartungen, dass dies das Wochenende sein könnte, an dem Red Bull seine Siegesserie verliert. Wir werden im dritten Training, das in Kürze beginnt, mehr herausfinden. Verpasse nichts mit dem Liveblog von GPblog!

F1 LIVE | FP3: Großer Preis von Singapur

Über eine Runde regiert Ferrari in Singapur vorerst. Im FP1 und FP2 führten die Ferrari-Autos die Zeitenliste an. In der Hauptsession waren Charles Leclerc und Carlos Sainz zwei Zehntel schneller als ihr nächster Konkurrent: George Russell. Der Brite war einer der Letzten, der eine schnelle Zeit fuhr, und das bei den günstigsten Bedingungen. Lewis Hamilton lag vier Zehntel zurück, Fernando Alonso fehlten knapp vier Zehntel. Alonso muss es allerdings alleine schaffen. Teamkollege Lance Stroll wurde auf Platz 14 gefunden. Das Gleiche gilt für Lando Norris auf P6. Er hatte einen Rückstand von sechs Zehnteln. Die Red Bulls lagen sogar auf P7 und P8.

Perez ist der schnellste der beiden Red Bulls, aber ihm fehlen knapp sieben Zehntel auf die Bestzeit von Sainz. Verstappen ist etwas langsamer als Perez und hat nur knapp über sieben Zehntel Rückstand auf die Bestzeit. Das ist eine Lücke, die man nicht einfach über Nacht schließen kann; wenn jemand das kann, dann Red Bull. Wir werden in dieser FP3-Sitzung herausfinden, ob sie das Set-up geändert haben, um die Leistung zu verbessern.

Streckenänderungen in Marina Bay

Diese Strecke ist bekannt dafür, dass sie maximalen Abtrieb und eine sehr gute mechanische Balance erfordert. Grund dafür sind der holprige Asphalt (der größte Teil der Strecke wird jeden Tag wie eine normale Straße genutzt) und die extrem heißen Temperaturen, die für die Reifen tödlich sind. In diesem Jahr müssen sich die Teams jedoch auf zwei wesentliche Änderungen einstellen: einen neuen letzten Sektor (mit einer 400 Meter langen Geraden anstelle einiger kurvenreicher Schikanen) und eine neue technische Richtlinie, die TD018, die den Kampf um P2 in der Meisterschaft beeinflussen könnte.