Journalist entschuldigt sich nach "Gerücht": "Es tut mir sehr leid
F1 News
![Spanischer Journalist entschuldigt sich nach Gerücht über Alonso Perez](https://webp.gp.cdn.pxr.nl/news/2023/11/03/aa772328d040a66303ea9604c5e4abbcc91263e5.jpg?width=1800)
- GPblog.com
Tagelang wurde die Formel 1 von "dem Gerücht" beherrscht. Was genau vor sich ging, weiß niemand. Zumindest weiß das nur der spanische Journalist Albert Fabrega. Er hat letzte Woche einen Beitrag auf X veröffentlicht, in dem er berichtet, er habe "etwas gehört, was er nicht glauben wollte".
Dieser Beitrag wurde daraufhin millionenfach aufgerufen und die Spekulationen hatten begonnen. Im Internet wurde bald vermutet, dass Fabrega sich auf ein bereits bestehendes Gerücht bezog - nämlich auf den Tausch von Sergio Perez mit Fernando Alonso in der Saison '24.
Alonso war sehr wütend
Alonso war keineswegs glücklich über das Gerücht und sagte, dass es für bestimmte Leute "Konsequenzen" geben würde. Namen nannte der Aston-Martin-Spanier nicht. Ob er damit Fabrega meinte, ist also unklar. Fest steht jedoch, dass Fabrega seinen ursprünglichen Beitrag offline genommen hat. Inzwischen hat er auch einen neuen Beitrag in die Welt geschickt, in dem er sich nachdrücklich entschuldigt. Fabrega sagte: "Ich möchte mich für meine Tweets über das Gerücht, das ich im Fahrerlager gehört habe, entschuldigen. Es war ein Fehler und ich entschuldige mich bei allen, die ich damit möglicherweise getroffen habe..."
Quiero disculparme por los tweets sobre el rumor que escuche en el paddock. Fue un error y pido disculpas a quien pueda haber perjudicado
— Albert Fabrega (@AlbertFabrega) November 3, 2023
I want to apologize for my tweets about the rumor I heard in the paddock. It was a mistake and I apologize to anyone I may have caused…
Red Bull Spanien löscht auch den Tweet
Red Bull Spanien reagierte übrigens auch mit einem witzigen Emoji (ein Gesicht mit einem Reißverschluss als Mund) auf das Gerücht. Dieser Beitrag wurde ebenfalls gelöscht.