Column

Silverstone muss sich die Schuld für die Ticketverkäufe geben

Verstappen beschuldigen? Silverstone soll zuerst auf sich schauen

21. Juni ab 08:57
  • Ludo van Denderen

Das war die einzig richtige Antwort, die Max Verstappen geben konnte: ,,Wenn ein Veranstalter die Plätze nicht füllen kann und jemandem die Schuld dafür gibt, dann sollten sie sich erst einmal selbst in die Augen schauen" , sagte der Red Bull Racing-Pilot, nachdem der Geschäftsführer von Silverstone Verstappen als Grund für die enttäuschenden Ticketverkäufe für den britischen Grand Prix ausgemacht hatte.

Da die meisten F1-Teams in England beheimatet sind, viele britische Fahrer und eine große Gruppe englischer Medien mitreisen, ist die Formel 1 traditionell eine englische Party. Manchmal scheint es, als würde sich der F1-Kalender nur um ein einziges Rennen drehen: den Großen Preis von Großbritannien. Selbst im Vorfeld des Rennens in Spanien schaffen es die Briten immer wieder, die Aufmerksamkeit auf "ihr" Rennen zu lenken, das erst in etwa zwei Wochen stattfindet.

Dieses Mal übrigens nicht mit einer fröhlichen Botschaft. Während - laut den Briten - Silverstone normalerweise eine große Party mit vollem Haus ist, gibt es derzeit noch jede Menge Tickets für den Grand Prix. Der Grund für Stuart Pringle, den Geschäftsführer der Rennstrecke? Max Verstappen, der zu oft gewinnt.

Verstappen und Red Bull haben die Aufregung in der F1 weggenommen

,,Wenn die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass immer derselbe gewinnt, und die Gefahr aus dem Sport genommen wird, nimmt das die Spannung. Letztes Jahr war es so, dass ein Team dominiert hat und diese Saison ist genauso verlaufen", sagte der Brite Anfang der Woche. Er verlor kein Wort über das, was eine logischere Erklärung wäre: die himmelhohen Ticketpreise.

Um den Großen Preis von Großbritannien ein Wochenende lang zu besuchen, muss man fast eine zweite Hypothek auf sein Haus aufnehmen. Schließlich kostet ein Stellplatz heutzutage nur noch 349 Pfund. Das sind mehr als 400 Euro, und darin sind Essen, Trinken und das Parken deines Autos auf einer der feuchten Wiesen in der Nähe nicht enthalten. Wenn du etwas mehr Luxus willst (in den alten Tribünen, die oft weit von der Strecke entfernt sind, ist es wirklich nur "ein bisschen mehr"), dann ist ein Tribünenplatz eine Option. Dann zahlst du mindestens 549 £ pro Person. Für andere Tribünen können die Preise höher sein.

Die Formel 1 muss eingreifen

Silverstone ist mit seinen extrem teuren Tickets sicher nicht der einzige Ort. Auch in den Niederlanden oder Belgien zahlen die Fans viel Geld, um den Grand Prix zu besuchen. Gerade in Zeiten, in denen alles teurer wird und die Menschen immer schwerer über die Runden kommen, ist ein Ticket für einen Grand Prix - und schon gar nicht für den britischen - nicht mehr für jeden erschwinglich. Das ist natürlich eine große Schande und etwas, das die Formel 1 ändern muss. Aber selbst der Direktor von Silverstone sollte das wissen, anstatt Verstappen und Red Bull Racing die Schuld für die sinkenden Ticketverkäufe zu geben.