Haas F1 und
Ferrari haben sich auf einen neuen Motorendeal geeinigt. Der US-Rennstall wird bis 2028 weiterhin mit Motoren der italienischen Marke fahren. Das ist eine wichtige Nachricht für das Team von
Kevin Magnussen und Nico Hülkenberg, denn ab 2026 tritt in der Formel 1 das neue Motorenreglement in Kraft.
Haas gab 2016 sein Debüt in der Formel 1. Im Jahr 2018 erreichten sie ihre bisher beste Platzierung in der Konstrukteurswertung - Platz fünf. In dieser Saison sind sie Siebte, aber sie schließen die Lücke zwischen sich und
Visa Cash App RB. Am Dienstag gaben sie bekannt, dass sie einen neuen Motorenvertrag mit Ferrari bis 2028 abgeschlossen haben. "
Ich bin begeistert, dass wir unsere Zusammenarbeit mit der Scuderia Ferrari bis 2028 verlängern können", sagte Ayao Komatsu, Teamchef des MoneyGram Haas
F1 Teams.
"Als Organisation sind wir immer nur mit Ferrari-Aggregaten gefahren, und diese anhaltende Stabilität ist ein wichtiger Teil unserer laufenden Entwicklung.